Deutsche Unternehmen stehen nicht nur aufgrund der Wirtschaftslage unter Druck. Sie müssen sich zunehmend gegen Cyberangriffe wappnen. Die Fachkräfte dafür fehlen allerdings, zeigt eine Studie von Strategy&.#Cyberkriminalität #Wirtschaft #Sicherheit #Cybersicherheit
Studie schlägt Alarm: Deutsche Firmen schutzlos gegen Cyberattacken
Rekordwert 2025: Gehackte Konten in Deutschland explodieren

Rekordwert 2025: Deutschland verzeichnet mit über 10 Mio. gehackten Konten im dritten Quartal einen alarmierenden Anstieg.

All About Security Das Online-Magazin zu Cybersecurity (Cybersicherheit). Ransomware, Phishing, IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, KI, Threats, DDoS, Identity & Access, Plattformsicherheit
IPTV-Betrug: Studie enthüllt massiven Scam mit Piraten-Streams

Neue Studie deckt auf: 40 % der illegalen Streamer werden Opfer von Betrug. IPTV-Betrug ist ein digitales Risiko.

TARNKAPPE.INFO
Hey Techies, eine Freundin ist eben auf Phishing reingefallen, hat auf nen QR Code in Kleinanzeigen reagiert und ihre Bankdaten auf einer Webseite inklusive Pin eingegeben. Bitte kein Judgement. Ne Minute später wurde bereits Geld vom Tageskonto aufs Giro gebucht. Karten wurden dann sofort gesperrt, Konto auch. Kennt sich einer von euch aus und weiß was alles zu tun ist? Sollte man sowas melden? Ist ihr Handy noch sicher? Sollte sie alle Passwörter ändern? Sie hat gerade sehr viel Angst und ich kenne mich leider damit nicht aus. 🤍 #phishing #Cyberkriminalität #Cybersicherheit #Internetbetrug

Google warnt vor PROMPTFLUX: KI‑gesteuerte Malware schreibt eigenen Code

Die Entdeckung der experimentellen Malware PROMPTFLUX markiere einen Wendepunkt: Angreifer setzten KI inzwischen nicht mehr nur zur Effizienzsteigerung ein, sondern entwickelten Malware, die ihr Verhalten während der Ausführung dynamisch anpassen könne.

https://www.all-about-security.de/google-warnt-vor-promptflux-ki%e2%80%91gesteuerte-malware-schreibt-eigenen-code/

#google #ki #malware #Social‑Engineering #Cyberkriminalität

PROMPTFLUX-Malware nutzt Gemini-API zur Verschleierung

Google warnt vor PROMPTFLUX-Malware, die die Gemini-API nutzt. Entdecken Sie die Risiken selbstschreibender Angriffe.

All About Security Das Online-Magazin zu Cybersecurity (Cybersicherheit). Ransomware, Phishing, IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, KI, Threats, DDoS, Identity & Access, Plattformsicherheit

BKA meldet Festnahmen bei Razzia gegen Geldwäsche-Netzwerke

Deutschen Ermittlern ist laut BKA bei international koordinierten Razzien ein Schlag gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke gelungen. Bei Durchsuchungen in Deutschland und anderen Ländern seien mehrere Personen festgenommen worden.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/bka-betrug-geldwaesche-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#BKA #Cybercrime #Cyberkriminalität

BKA meldet 18 Festnahmen bei internationaler Cybercrime-Razzia

Bei internationalen Razzien ist laut BKA ein Schlag gegen mutmaßliche Online-Betrüger gelungen. 18 Menschen seien festgenommen worden, fünf davon in Deutschland. Der Vorwurf: massenhafter Kreditkartenmissbrauch.

tagesschau.de

»Warum Cyberkriminelle Europa vermehrt ins Visier nehmen:
Ransomware-Angriffe, Vishing-Kampagnen und staatlich unterstützte Spionageaktivitäten prägen laut Crowdstrike den europäischen Cyberraum. Fast ein Viertel der weltweiten Angriffe entfällt auf Europa.«

Ich lasse es mal so hier stehen, denn mMn kommt dies nicht überraschend auf uns zu — sprich ist schon da.

👉 https://www.inside-it.ch/warum-cyberkriminelle-europa-vermehrt-ins-visier-nehmen-20251103

#cybercrime #europa #vishing #eupol #itsicherheit #cyberkriminalitat #spionage #datenschutz #ransomeware

Warum Cyberkriminelle Europa vermehrt ins Visier nehmen

Ransomware-Angriffe, Vishing-Kampagnen und staatlich unterstützte Spionageaktivitäten prägen laut Crowdstrike den europäischen Cyberraum. Fast ein Viertel der weltweiten Angriffe entfällt auf Europa.

Heute wurde die #UN-Konvention gegen #Cyberkriminalität in Vietnam unterzeichnet.

Beim Lesen des Dokuments wird aber schnell klar, dass es eigentlich gar nicht um "#Cybercrime" geht, denn nicht einmal der Begriff wird darin definiert.

Mit Blick darauf, dass #Russland und #China zentrale Initiatoren der UN-Konvention sind, erschließt sich dann auch, wie zügig #Cybersicherheit zu einem Vehikel zum Ausbau der digitalen #Überwachungsgesellschaft umfunktioniert werden kann:

https://www.unodc.org/unodc/en/press/releases/2025/October/un-convention-against-cybercrime-opens-for-signature-in-hanoi--viet-nam.html

Mehr als 60 Staaten einigen sich erstmals auf ein UN-Abkommen gegen #Cyberkriminalität 🌐🔒. Ziel: Mehr internationale Zusammenarbeit und Datenzugriff – aber Sorgen um Menschenrechte bleiben. Weitere Infos 👉 https://www.n-tv.de/politik/Dutzende-Staaten-einigen-sich-auf-UN-Abkommen-gegen-Cyberkriminalitaet-article26119318.html #UN
#newz
"Russland war treibende Kraft": Dutzende Staaten einigen sich auf UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität

Erstmals einigen sich über 60 UN-Staaten auf ein Abkommen, das Ermittlern im Kampf gegen digitale Geldwäsche oder Kindesmissbrauch im Netz mehr Datenzugriffe ermöglicht. Menschenrechtler befürchten "problematische Praktiken" wie in autoritären Staaten.

n-tv NACHRICHTEN

60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität

Durch Cyberkriminalität entsteht der Weltwirtschaft nach Schätzungen ein Schaden in Billionenhöhe. Nun haben rund 60 Staaten ein Abkommen zur Bekämpfung von Verbrechen im Netz unterzeichnet. Doch es gibt Kritik.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/cyberkriminalitaet-vereinte-nationen-vietnam-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#UN #Abkommen #TechKonzerne #Cyberkriminalität

60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität

Durch Cyberkriminalität entsteht der Weltwirtschaft nach Schätzungen ein Schaden in Billionenhöhe. Nun haben rund 60 Staaten ein Abkommen zur Bekämpfung von Verbrechen im Netz unterzeichnet. Doch es gibt Kritik.

tagesschau.de