Heute zu Gast um 16:15 im Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts für das #RTG2491Kolloquium:
Vladimir Dotsenko von der Université de Strasbourg über
"A panorama of pre-Lie algebras"

#UniGöttingen #Göttingen #GöttingenCampus #Mathematics #Colloquium

#Colloquium: In tomorrows KWI colloquium, @hannaengelmeier will discuss the first-person singular in contemporary German literature against the backdrop of Anna Kornbluh's critique of autofiction and autotheory, drawing on texts by Emine Sevgi Özdamar (Ein von Schatten begrenzter Raum), Anne Rabe (Die Möglichkeit von Glück), and Michael Rutschky.

🕥 Please note: The colloquium now always begins at 10:30 a.m.

INFO https://www.kulturwissenschaften.de/veranstaltung/kwi-colloquium/

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als interuniversitäres Kolleg der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen arbeitet das Institut mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern seiner Trägerhochschulen und mit weiteren Partnern in NRW und im In- und Ausland zusammen.

It’s been a wonderful first half-day in #MadisonWI. We got to check out some of the old stomping grounds from our time in graduate school 25 years ago, especially State Street and the Capitol Square. We spent some time at the #Wisconsin #IceCube Particle #Astrophysics Center (WIPAC) and met with colleagues of ours there. It’s good to be in our academic home, where we first met.

I am excited for @jodi’s #colloquium in the #Physics Department tomorrow afternoon!

https://wipac.wisc.edu/

WIPAC – Wisconsin IceCube Particle Astrophysics Center

Morgen zu Gast um 16:15 im Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts für das #RTG2491Kolloquium:
Sachchidanand Prasad von der Jilin University mit
"A tour to the cut locus"

#UniGöttingen #Göttingen #GöttingenCampus #Mathematics #Colloquium #RiemannianManifold #CutLocus

This week’s #colloquium will feature KWI International Fellow Kristina Lepold. She will present and discuss preliminary ideas for her book on personal experience and knowledge in current debates on identity politics. INFO https://www.kulturwissenschaften.de/veranstaltung/kwi-colloquium-wise-24-25-13/
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als interuniversitäres Kolleg der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen arbeitet das Institut mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern seiner Trägerhochschulen und mit weiteren Partnern in NRW und im In- und Ausland zusammen.

#Colloquium: How do YouTube users navigate the "cancelling" of a celebrity? Tomorrow, KWI Int. Fellow Spiros Chairetis explores this focusing on the case of Greek actor Petros Filippidis, analysing broader debates on political correctness, humour, and morality.
INFO: https://tinyurl.com/24adqupw
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als interuniversitäres Kolleg der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen arbeitet das Institut mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern seiner Trägerhochschulen und mit weiteren Partnern in NRW und im In- und Ausland zusammen.

Offensive language is rampant across online platforms. At our latest colloquium, Esra Dönmez explored the challenges large language models (LLMs) face in recognizing and responding to offensive content. Her study revealed that many leading LLMs struggle to correctly identify offensive language. She uncovered that these models often exhibit undesirable behavior patterns, such as erroneous response generation, over-reliance on profanity, and failure to recognize stereotypes. A fascinating look into the limitations and possibilities of AI in detecting online speech!
🤖 #Colloquium #AI #LargeLanguageModels

Heute zu Gast um 16:15 im Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts für das #RTG2491Kolloquium:
Prof. Christoph Schweigert von der Universität Hamburg mit
"Davydov-Yetter cohomology: some tools and some applications"

#UniGöttingen #Göttingen #GöttingenCampus #Mathematics #DavydovYetter #Cohomology #Colloquium

This week's #colloquium will be held by Thyssen@KWI fellow @KatiaSchwerzmann. She’ll explore how machine-learning-based AI, especially generative ones, create new forms of authority and ethics: www.kulturwissenschaften.de/veranstaltun...
#Colloquium On Wednesday, KWI International Fellow Opolot Okia explores the concept of 'traditional' labor in the Uganda Protectorate, 1923–1939, analyzing how African elites used the colonial invention of unpaid “traditional” labor to gain more control.
INFO: https://www.kulturwissenschaften.de/veranstaltung/kwi-colloquium-wise-24-25-10/
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als interuniversitäres Kolleg der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen arbeitet das Institut mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern seiner Trägerhochschulen und mit weiteren Partnern in NRW und im In- und Ausland zusammen.