Das bayerische Startup #Reverion testet ein reversibles #Biogas #Brennstoffzellenkraftwerk in #Mühlacker.

Die Anlage erzeugt bei Stromüberschuss grünen #Wasserstoff und speist bei Bedarf Strom aus #Wasserstoff oder #Methan ein.

Beim Einsatz von Biogas lässt sich #CO2 abtrennen. Angeblich wurden 74,2 Prozent elektrischer #Wirkungsgrad erreicht. Die #Serienproduktion in #Eresing ist für das erste Halbjahr 2026 geplant.

https://www.zdfheute.de/wirtschaft/reverion-biogas-brennstoffzelle-energieumwandlung-kraftwerk-100.html

#Energiewende #Effizienz

Energieumwandlung nach Bedarf: Startup mit Alleskönner-Kraftwerk

Was tun, wenn zu wenig Strom produziert wird - oder zu viel? Das bayerische Startup Reverion hat eine Lösung entwickelt, die nicht nur flexibel ist, sondern auch noch CO2 einspart.

ZDFheute
@Bundesregierung gibt es für die H2-ready Gaskraftwerke Effizienzziele? Soweit ich es verstehe, sind Hochtemperatur-Brennstoffzellen auch für Erdgas geeignet, d.h. es spricht eigentlich nichts dagegen, dass ein #H2ready #Gaskraftwerk als #Brennstoffzellenkraftwerk errichtet wird. Auch mit Technologieoffenheit ist es naheliegend, eine ähnlich hohe #Effizienz zu fordern. Wenn man das auch mit GuD-Turbinen oder anders schafft, fein. KWK ist hier kein Argument. @BMWK