#RE10 #KreisKleve
Die #DeutscheBahn beginnt morgen (26.6.) mit den #Reparaturarbeiten wegen maroder #Betonschwellen auf einem Gleis zwischen #Geldern und #Nieukerk.
Daher kommt es morgen und am Freitag (27.6.) zu #Einschränkungen, heißt es in einer #Mitteilung der #RheinRuhrbahn. Die erste Fahrt ab #Kleve, morgens um 4:24 Uhr, wird an beiden Tagen bis #Krefeld durch Busse ersetzt. Der #Zug um kurz nach 6 Uhr ab #Düsseldorf entfällt an beiden Tagen. zuginfo.nrw.
Streckensperrung wegen Betonschwellenaustausch

Behinderungen für Bahnreisende zwischen Leipzig und Chemnitz aufgrund Austausch von Betonschwellen. Vorsorgliche Maßnahme nach Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen 2022.

DieSachsen.de
Zwischenbericht: Betonschwellen Ursache für Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen | Bahnblogstelle

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

Bahnblogstelle
Überprüfung von Betonschwellen geht weiter - Deutsche Bahn verschärft Regularien | Bahnblogstelle

Knapp zehn Monate nach dem Zugunglück in Burgrain nahe Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten hat die Deutsche Bahn angekündigt, bundesweit weitere 180.000 Schwellen zu überprüfen.

Bahnblogstelle
Deutsche Bahn überprüft weitere 130.000 Betonschwellen | Bahnblogstelle

Die Bahn weitet die Inspektion Tausender Betonschwellen aus. Bundesweit sollen nach Bahnangaben weitere 130.000 Bauteile überprüft werden. Fahrgäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen, etwa wenn Schwellen ausgetauscht werden.

Bahnblogstelle