Nach einem kräftigen Anstieg der Übernachtungszahlen im April nähert sich der Deutschland-Tourismus zunehmend dem Niveau vor der Corona-Krise. Die Städte profitieren von der Rückkehr ausländischer Gäste.
Deutschland-Tourismus zieht kräftig an | DW | 10.06.2022
#Deutschland-Tourismus #Beherbergungsverbot #Städtetourismus #Hotels #Campingurlaub
Deutschland-Tourismus zieht kräftig an | DW | 10.06.2022

Nach einem kräftigen Anstieg der Übernachtungszahlen im April nähert sich der Deutschland-Tourismus zunehmend dem Niveau vor der Corona-Krise. Die Städte profitieren von der Rückkehr ausländischer Gäste.

DW.COM
Schulen, Handel, Restaurants - was darf wann wieder öffnen? Hotels stehen ganz am Ende der Liste. Was macht das mit Menschen, die von Gästen leben? Eine Reportage von Sabine Kinkartz.
Corona: Übernachten im Hotel oder Ferienhaus? Vielleicht im Mai | DW | 25.02.2021 #Corona #Covid-19 #Lockdown #Shutdown #Hotels #Ferienhäuser #Eifel #Restaurants #Beherbergungsverbot
Corona: Übernachten im Hotel oder Ferienhaus? Vielleicht im Mai | DW | 25.02.2021

Schulen, Handel, Restaurants - was darf wann wieder öffnen? Hotels stehen ganz am Ende der Liste. Was macht das mit Menschen, die von Gästen leben? Eine Reportage von Sabine Kinkartz.

Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat das Beherbergungsverbot für Touristen aus Corona-Risikogebieten außer Kraft gesetzt. Es sei nötig, schwere wirtschaftliche Nachteile für die Betriebe abzuwehren, hieß es zur Begründung.
OVG kippt Beherbergungsverbot in Schleswig-Holstein
OVG kippt Beherbergungsverbot in Schleswig-Holstein

Das Gericht in Schleswig hat die Regelung am Freitag als rechtswidrig eingestuft. Damit ist die Regel vorerst nicht in Kraft.

Bislang war es für Menschen aus Corona-Risikogebieten fast unmöglich, Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu machen, da sie in Quarantäne mussten. Doch das soll sich ändern. Nun reicht ein Negativ-Test.
MV streicht die Quarantänepflicht für innerdeutsche Urlauber
MV streicht die Quarantänepflicht für innerdeutsche Urlauber

Die Landesregierung lockert die bislang strengen Regeln für Urlauber aus deutschen Corona-Risikogebieten. Die lange Quarantäne entfällt. Künftig reicht ein Test anstatt zwei.

#COVID__19
Es braucht kein einziges #Beherbergungsverbot, tatsächlich!
Wenn jeder auf die #Gesundheit des #Anderen die #Rücksicht nimmt, die er für sich selbst beansprucht!
Bleibt mit euren Hintern zuhause!
Haltet euch an #Hygieneregeln und tragt #Alltagsmasken!

Gesetzeskonforme Pandemiemaßnahmen wären schon was feines, wenn die Welle kommt.

#Beherbergungsverbot

Der Betreiber eines Ferienparks hatte vor dem Oberverwaltungsgericht gegen das niedersächsische #Beherbergungsverbot geklagt. Nun hat das Gericht das Verbot für rechtswidrig erklärt. Der Beschluss ist unanfechtbar.

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/beherbergungsverbot-niedersachsen-corona-100.html

Gericht setzt Beherbergungsverbot in Niedersachsen aus

Der Betreiber eines Ferienparks hatte vor dem Oberverwaltungsgericht geklagt. Der Beschluss ist unanfechtbar und stellt eine Klatsche für die Landesregierung dar.

Das #Beherbergungsverbot gehört abgeschafft! Leidtragende sind vor allem die Verbraucher*innen, Reisende und die Beherbergungsstätten. Keine*r blickt mehr durch in diesem #Informationschaos. BReg und Länder müssen schleunigst Abhilfe schaffen: https://www.tabea-roessner.de/2020/10/15/unsinniges-beherbergungsverbot-abschaffen/
Unsinniges Beherbergungsverbot abschaffen | Tabea Rößner, MdB

Unsinniges Beherbergungsverbot abschaffen – Statement von Tabea Rößner, verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag Unsinniges Beherbergungsverbot abschaffen Die Bundeskanzlerin und die Länder sind sich mitten in der Herbstferienzeit weiter uneins, das Beherbergungsverbot bleibt bestehen. Leidtragende sind vor allem die Verbraucher*innen, Reisende und die Beherbergungsstätten. Keine*r blickt mehr durch in diesem Informationschaos. In Mecklenburg-Vorpommern müssen Menschen aus...

Tabea Rößner, MdB
Seit Beginn der Pandemie wurden in Deutschland noch nie so viele positive Corona-Tests erfasst - nämlich 6638. Doch mit den Zahlen aus dem Frühjahr ist der neue Rekordwert nur bedingt vergleichbar.
RKI meldet Rekordzahl an Corona-Fällen | DW | 15.10.2020
#Coronavirus #Pandemie #Rekordzahl #Deutschland #RKI #RobertKoch-Institut #Beherbergungsverbot
RKI meldet Rekordzahl an Corona-Fällen | DW | 15.10.2020

Seit Beginn der Pandemie wurden in Deutschland noch nie so viele positive Corona-Tests erfasst - nämlich 6638. Doch mit den Zahlen aus dem Frühjahr ist der neue Rekordwert nur bedingt vergleichbar.

Hallo gehts noch, was habt ihr eigentlich besseres zu tun?
Aus Sicht von #RKI-Präsident Wieler kann #Deutschland ein #exponentielles #Wachstum der #Neuinfektionen noch verhindern - durch gemeinsame Anstrengung.
In 3 Wochen auch noch?
#CoronaVirusDE #COVID19
---
RT @RND_de
Weil sich Bund und Länder nicht auf ein einheitliches Vorgehen in Sachen #Beherbergungsverbot einigen konnten, werden die Beratungen vertagt. Am 8. November möchte man si…
https://twitter.com/RND_de/status/1316462768342654983
RND on Twitter

“Weil sich Bund und Länder nicht auf ein einheitliches Vorgehen in Sachen #Beherbergungsverbot einigen konnten, werden die Beratungen vertagt. Am 8. November möchte man sich zu dem Thema erneut treffen. https://t.co/qyzk0otsCk”

Twitter