Höre gerade das Interview der @lagedernation mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani und ich muss sagen:
Alter Vadder! Wie der Mann einfach eine Kiste Sprengstoff nach der anderen aufmacht und neben die zischelnde Lunte der demografischen Entwicklung stellt! Beängstigend wie augenöffnend.
Ihr seid #Fedieltern, #lehrerin, gehört zur #babyboomergeneration oder interessiert euch einfach generell für die Zukunftsperspektive der dt. Gesellschaft, dann ist dieser #hörbefehl für euch.
Ein #PflichtjahrFürRentner kann helfen … den dicken Bauch der #BabyboomerGeneration in echte Verantwortung zu verwandeln. Doch nur wenn wir gleichzeitig #TaxTheRich und #LimitKapitalismus umsetzen, bekommt der #Generationenvertrag wieder ein stabiles Fundament für #Zukunft und #Gesellschaft.🖖
Dicke Bäuche sind nie gesund … weder im Körper noch in der Bevölkerungspyramide. Wer den dicken Bauch der #BabyboomerGeneration sieht, erkennt auch die #Verantwortung … nicht weitertragen, sondern endlich ausgleichen … für Umwelt, Gesellschaft und Zukunft. Unsere Generation und deren Lasten.🖖

Demografischer Wandel stellt Wirtschaft vor große Herausforderungen – Generationswechsel: Viele Unternehmer:innen kämpfen in NRW mit der eigenen Nachfolge

Generationswechsel in der Wirtschaft: NRW-Betriebe kämpfen mit Nachfolgeproblemen Die Industrie- und Handelskammer Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) schlägt Alarm: Über 305.#Arbeitsplätze #Babyboomer-Generation #Dortmund #Familienunternehmen #Generationswechsel #IHK #IHK-NachfolgereportNRW #Industrie-undHandelskammer
Generationswechsel: Viele Unternehmer:innen kämpfen in NRW mit der eigenen Nachfolge - Nordstadtblogger

Generationswechsel: Viele Unternehmer:innen kämpfen in NRW mit der eigenen Nachfolge - Nordstadtblogger

Generationswechsel in der Wirtschaft: NRW-Betriebe kämpfen mit Nachfolgeproblemen Die Industrie- und Handelskammer Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) schlägt Alarm: Über 305.000 Familienbetriebe mit 1,8 Millionen Beschäftigten stehen in den nächsten zehn Jahren vor einem Generationswechsel. Allein in …

Nordstadtblogger