Universitätsbibliothek Leipzig

@ubleipzig@openbiblio.social
1.2K Followers
216 Following
643 Posts

Das weltweit erste Institut für #Psychologie wurde von 150 Jahre an der @unileipzig gegründet. Dem Begründer dieses bis heute kontinuierlich existierenden Instituts widmen wir eine Ausstellung.

„Sinnliche und übersinnliche Welt.“ Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig.
04. Juli bis 19. Oktober 2025
In der Bibliotheca Albertina
Täglich von 10 bis 18 Uhr
Eintritt frei

🎉 Ausstellungseröffnung am 3. Juli, um 18 Uhr 🍷 mit Rundgang

🔎 Mehr Infos und Programm: https://www.ub.uni-leipzig.de/wundt

Der Tätigkeitsbericht 2024 der Universitätsbibliothek Leipzig ist erschienen. 🎉
🔎 Die digitale Version kann man hier lesen:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-975585

🔎 Stellenausschreibung an der UBL

Bibliothekar*in (m/w/d/x) mit Schwerpunkt Ewerbungskatalogisierung

Berwerbungen bis zum 16. Juli 2025

Zur Ausschreibung:
https://uni-leipzig.b-ite.careers/jobposting/1d0e6309e7b33cd80453d46dcd03e47d2ff99c200

"Der Tod kam zur Mittagszeit in das Haus des wohlbekannten Leipziger Weinhändlers Joachim Schröter und holte dessen Ehefrau Katharina..."

Weiterlesen:
🔗 https://blog.ub.uni-leipzig.de/die-tote-im-weinkeller-oder-was-ist-eine-gedruckte-leichenpredigt/
#WGT

Und schon ist der Sommer da! 🌻 Wer die Sonne draußen satthat, ist herzlich eingeladen in die Bibliotheca Albertina für den Kulturmonat Juni. Dieser steht im Sternzeichen der Kooperation!

Heute schon erfahren wir, wie Goethe für die Quantenphysik verantwortlich ist. 🤔⚛️
Freitag malen wir das Haus schwarz an! 🖤Alljährlich zu Pfingsten naht das Wave-Gotik-Treffen und dieses Jahr öffnen wir die Gruft der Bibliothek und treffen auf Mumien.
🔎 https://www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/veranstaltungen

Timing ist alles! 📆
Das wusste man schon 1501.
Um den günstigsten Zeitpunkt für eine Tätigkeit zu erwischen, nutzte man einen Almanach.
Was ein Almanach ist und wie und wo wir ein seltenes Exemplar entdeckten:

🔎 https://blog.ub.uni-leipzig.de/almanach-fuer-halle/

Als 2003 bei einem Digitalisierungsprojekt entschieden wurde, dass die Transportrisiken für originale Papyri zu groß waren, um sie außerhalb der UB zu digitalisieren, wurde 2005 die Anschaffung eines HIT Reproscanners realisiert. 📷
Dies war der Beginn der professionellen #Digitalisierung an der UB Leipzig. 🎉

Dieses 20-jährige Jubiläum begehen wir mit einem EinBlick, in dem wir das Herzstück der HIT zeigen.
Einen Rückblick auf diese 20 Jahre gibt es im Blog:
🔎 https://blog.ub.uni-leipzig.de/20-jahre-digitalisierung-an-der-ub-leipzig/

Universitätsbibliothek Leipzig – 20 Jahre Digitalisierung an der UB Leipzig

Bereits 2003 war mit dem Papyrusprojekt das erste große Digitalisierungsprojekt der UB Leipzig in Kooperation mit der ThULB Jena und der UB Halle gestartet

Universitätsbibliothek Leipzig
Ein Objekt. Eine Vitrine. Ein Blick.
Mit EinBlick #8 feiern wir 20 Jahre #Digitalisierung an der UBL. 🎉
Wie alles begann, mit welcher Technik gearbeitet wurde und welche Meilensteine in diesen 20 Jahren schon beschritten wurden, zeigen wir ab dem 10. Mai im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina.
Der Eintritt ist frei.

Der Monat Mai steht im Zeichen der #Digitalisierung 📷

Unsere Digitalisierungswerkstatt wird 20 Jahre alt! 🎉Wir feiern mit einem EinBlick und vielen Führungen!
Daneben gibt es noch mehr an Kultur in der Bibliotheca Albertina zu entdecken:

🎙️ Thomasius-Club: Verstoß und Verzeihen mit Nikolas Koj am 14. Mai
📜 Papyruserwerbungen vor 125 Jahren am 15. Mai
🎞️ The Last Picture Show (1971) am 21. Mai

Alle Veranstaltungen kostenfrei!
👉 https://www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/veranstaltungen