Mit @spittank und @holgergp habe ich bei @papperlapapp über die aktuelle Situation und mögliche Zukunft von #React und #NextJs gesprochen.
Das Video findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=S_3jjCjU6To
Viel Spaß beim hören bzw. gucken 🍿
https://www.linkedin.com/in/spittank/ | |
YouTube | https://www.youtube.com/c/papperlapapp-dev |
Mit @spittank und @holgergp habe ich bei @papperlapapp über die aktuelle Situation und mögliche Zukunft von #React und #NextJs gesprochen.
Das Video findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=S_3jjCjU6To
Viel Spaß beim hören bzw. gucken 🍿
Eine neue Folge @papperlapapp ist live. Wir setzen unsere Reihe zu next.js fort und der @holgergp erklärt mir diesmal, was sich mit der Umstellung vom pages auf den app-router alles geändert hat.
Es gibt eine neue Folge @papperlapapp. Der @holgergp glaubt die Zukunft gesehen zu haben. Und sie ist rosig für React-Anwendungen. Nur laufen diese in Zukunft auf dem Server.
Wir geben euch einen schnellen Überblick über die wichtigsten Features in Next.js.
Was ist eigentlich Event Storming? Heute mal ein ganz kompaktes Video in fünf Minuten!
Der @spittank und ich haben ein neues Video auf unserem Kanal @papperlapapp draußen!
Heute reden wir mit @AndreasEK über #eventstorming
https://www.youtube.com/watch?v=52J9GKfAjAo
Wir erklären was diese Methode ist, welche Probleme sie lösen kann und wo, wann und wie du sie sinnvoll einsetzen kannst.
Schaut doch mal rein!
Kennst du Event-Storming schon? Wie sind deine Erfahrungen?
Schreib es doch drüben bei Youtube in die Kommentare!
Wir freuen uns auch sehr über jedes Like und jedes Abo! 😀🙇♂️
Leute, wir sind zurück. Mit einer neuen @papperlapapp UX Folge.
Oder - ist es wirklich eine UX Folge??
Es geht um das Thema Event Storming und darum, warum diese Methode auch ohne Domain Driven Design sinnvoll sein kann!
#eventstorming #ddd #domaindrivendesign #ux #uxdesign #userexperience