🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

@rosaluxstiftung
4.9K Followers
112 Following
5.8K Posts
Der Prozess führte zu einer Thematisierung der NS-Verbrechen in breite Teile der Gesellschaft und stieß eine Debatte um die Verjährung von Mord an. In der Folge fanden zahlreiche weitere Auschwitz-Prozesse statt.
4/4
Dennoch fielen die Strafen milde aus: Zehn Angeklagte kamen wegen Beihilfe zum Mord mit teils kurzen Zuchthausstrafen davon, drei wurden aus «Mangel an Beweisen» freigesprochen.
3/4
Generalstaatsanwalt Fritz Bauer hatte die Ermittlungen angestoßen und Staatsanwälte zugeteilt, die selbst keine NS-Vergangenheit hatten – damals eine Ausnahme.
2/4
#AnDiesemTag vor 60 Jahren wurde im ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess das Urteil verkündet. Mit 360 Zeug*innen war der Prozess «Strafsache gegen Mulka und andere» das öffentlichkeitswirksamste Verfahren gegen NS-Verbrecher in der BRD.
1/4
Donia Abbas vom Tel-Aviv-Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung führte das Interview mit Ayman Odeh über diese jüngsten Geschehnisse, die politische Realität in Israel und die Zukunft der palästinensischen Gesellschaft. 👉 Das ganze Interview auf https://www.rosalux.de/ lesen!
4/4
Rosa-Luxemburg-Stiftung

Informationen zu aktuellen Veranstaltungen der Linkspartei-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung. Aktuelle Pressemitteilungen. Hinweise auf Aktivitäten der Stiftung.

Als er zu einer Demonstration fuhr, blockierte eine Gruppe von Gegendemonstrant*innen ihm den Weg, umzingelte das Fahrzeug, in dem er sich befand, und zerschlug unter «Tod den Arabern!»-Rufen dessen Scheiben.
3/4
Odeh war dabei im Parlament fortwährender Hetze ausgesetzt, die in dem Zuruf gipfelte: «In einem anderen Staat würdest du vor ein Erschießungskommando kommen».
2/4
Vor dem Hintergrund scharfer Kritik am Handeln der Regierung in Israel wurde der Versuch unternommen, den Vorsitzenden des arabisch-jüdischen Wahlbündnisses Chadasch, Ayman Odeh, aus der Knesset auszuschließen. Man sagte ihm nach, dass er Terror befürworten würde.
1/4

1936 zog sie für die Rote Hilfe in den Spanischen Bürgerkrieg. Nach der Niederlage der Republik kehrte sie nach Mexiko zurück, wo sie 1942 einem Herzleiden erlag.

#AnDiesemTag
3/3

In Mexiko schloss sie sich der von der mexikanischen Revolution geprägten Künstlerszene an. Ihr Leben war fortan eng mit der Kommunistischen Partei und ihren internationalen Hilfsorganisationen verknüpft. Ihre Arbeit führte sie nach Berlin, Moskau, Wien, Warschau und Paris.
2/3
×

Diese Sätze stammen aus dem Tagebuch von Anne Frank, geboren am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main, gestorben im KZ Bergen-Belsen wenige Wochen vor dem Ende des Dritten Reichs.

#AnDiesemTag 🧵

Mehr als zwei Jahre hat sie gemeinsam mit ihrer Familie und anderen untergetauchten Juden in einem Amsterdamer Hinterhaus verbracht. Nur ihr Vater überlebt den Holocaust und sorgt für den Druck ihrer Tagebücher, die bis heute weltweit ein Bestseller sind.
@rosaluxstiftung Es ist für mich seit vielen Jahren etwas ganz Besonderes, dass ich auf den Tag genau 30 Jahre nach ihr geboren bin. Ich habe das Tagebuch mit 12 Jahren zum ersten Mal gelesen und es hat mein politisches Denken tief geprägt.

@rosaluxstiftung

⬆️

"It is a miracle that I have not yet given up all my hopes, because they seem absurd and unattainable. But I hold on to it, in spite of everything, because I still believe in the good in man." —

Anne Frank

@rosaluxstiftung Die Zuversicht hätt' ich auch gerne...

@Bebef @rosaluxstiftung Immerhin: Viele Millionen Menschen haben eine Allianz geschmiedet um gemeinsam gegen die Nazis zu kämpfen. Sie haben Blut, Schweiß und Tränen geopfert und gewonnen...

Leider etwas zu spät für Anne Frank.

@herdsoft @rosaluxstiftung Das stimmt wohl. Das war aber das Gute in DIESEN Menschen, in manchen Menschen, in bestimmten Menschen.

Mir fehlt aber der universelle Glaube, das es das Gute im Menschen gibt. Es gibt leider, gerade jetzt, genügend Beispiele für Menschen, in denen gar nichts gutes zu sein scheint.

Und ich glaube nicht, dass es ein bloßes Bauchgefühl ist, dass es immer schlimmer wird.

@Bebef @herdsoft @rosaluxstiftung "Es gibt leider, gerade jetzt, genügend Beispiele für Menschen, in denen gar nichts gutes zu sein scheint." Ob es in denen nicht auch Gutes gibt, beurteile ich nicht.
Aber ich beobachte mit größter Bestürzung/Verzweiflung, wie ein beachtlicher Teil der Menschen sich etwas hingibt, was ich in frühpubertärer Schulzeit kennenlernen musste: MOBBING. Und genauso frühpubertäter feiern sich diese Menschen noch dafür! Sie lassen sich sogar dafür erfolgreich wählen! 🤮

@kassander @Bebef @rosaluxstiftung Selbst diese fehlgeleiteten Menschen haben noch jede Menge Gutes in sich. Es ist aber in schädliche Ideologien geleitet. Und diese Ideologien sind es, die wir bekämpfen müssen.

Faschismus, Rassismus, Nationalismus, Homophobie, fundamentalistische Religionen usw.

Die Anhänger solcher Ideologie glauben tatsächlich, dass sie etwas gutes tun, wenn sie bestimmten anderen Menschen maximal schaden.

Es ist so frustrierend, dass der Faschismus wiederkommt...

@rosaluxstiftung "Das ist das Schwierige in dieser Zeit. Kaum kommen Ideale, Träume, schöne Hoffnungen auf, werden sie von der grausamsten Wirklichkeit getroffen und so völlig zerstört"
@rosaluxstiftung Leider ist "gut" relativ zur Ideologie, der ein Mensch unterliegt.