🐈‍⬛ sur rails 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

@marhei@zug.network
1.3K Followers
119 Following
4.7K Posts

Schwarzer Kater gefangen im Körper eines Lokführers.    

Better take some  with you when travelling with me!

Posts über Eisenbahn, Reisen, Natur, Radsport und Katzen hauptsächlich auf deutsch.

SprachenDE/FR/EN
Pronomener/lui/he
Webseitehttps://marhei.eu
Privat@marhei
@paul_roman12 Nächstes Jahr dann mit dem Rad ans Nordkapp?
@taschenorakel Ich bin da selbst langefahren, ich kann mir gut vorstellen, dass es an manchen Tagen schwierig ist. Dann darf man da keinen Fernradweg ausweisen, man würde ja auch keine Fernstraße durch eine Spielstraße schicken.

@wrzlbrnft Hab ich sie auch gefragt, sie meinte, dass ich einfach meinen FIP-Ausweis zeigen soll. 🤐

(Triff mich später dabei mit meinem Rad über die Bahnsteigsperre zu klettern.)

@nordkommission So oft wie ich in Spanien schon schwarz gefahren bin sollten sie‘s eigentlich nach mir benennen.

Haha bin jetzt einfach ohne Ticket in den Zug, weil der am Schalter was von „en treno“ geredet hat und die Kollegin dort hat 5 Minuten lang in ihrem Handbuch nach meinem Tarif gesucht und dann gesagt, dass ich nichts zahlen muss.

Eigentlich wären‘s 4 € mit dem FIP-Ausweis gewesen, aber so ist natürlich noch besser. 🫣

Mein Arsch kennt übrigens jetzt jede Wurzel in Südfrankreich, die sich durch die Asphaltreste auf dem Radweg gedrückt hat.

Auf dem Damm zwischen Sète und Adge stehen auf einer Strecke von 15 Kilometern Schilder, dass Fußgänger Vorrang haben und Radfahrer maximal 10 km/h fahren sollen. Auf einem Radfernweg soll ich 1,5 Stunden mit 10 km/h rumschleichen?

Man stelle sich vor, man würde den selben Maßstab für den motorisierten Verkehr ansetzen…

 Ordentliche Radwegführung planen, die nicht zu Konflikten zwischen Radfahrer und Fußgänger führt.
 „Radfahrer absteigen“-Schilder aufstellen
@lis Wenn das Geld nicht von selbst aus dem Boden kommen will, dann muss ich halt nachhelfen.
Welcher Praktikant ist bei den Banken eigentlich immer für die Übersetzungen der Geldautomaten verantwortlich?
×

Der erste Pass durch das Jura mit 650 Höhenmetern ist geschafft. Landschaftlich super schön, inklusive Kuhekontakt, aufgrund der nasskalten 10 °C war aber insbesondere die Abfahrt fordernd.

Was lernen wir daraus? Auch im Hochsommer dickere Klamotten mitnehmen, wenn es durch die Alpen geht. #TourdeFrance

Die 4. Etappe ist unsere erste Bergetappe: Mit 2.140 Höhenmeter ging es erst den Col de la Croix de la Serra hoch und anschließend das Westufer des Lac de Bourget. Nach 187 km haben wir unser Tagesziel Grenoble erreicht. #TourdeFrance

https://www.komoot.com/de-DE/tour/2388064881?ref=itd

Etappe 5 geht zuerst entlang der Isère und dann ins Tal der Rhône. Dank kräftig wehenden Mistral von Hinten hätte es eine entspannte Fahrt von Valence nach Pont-Saint-Esprit werden sollen, nur leider hat die Radwegführung einem gerne mal die Kraft und den Rückenwind genommen. #TourdeFrance

https://www.komoot.com/de-DE/tour/2390673601?ref=itd

Pont du Gard (Nicht der Bahnhof) #TourdeFrance

Das Mittelmeer ist mit Etappe 6 erreicht! So schön wie die Tour im Hinterland noch war, so anstrengend wurden die Radwege entlang der Küste. 😵‍💫 #TourdeFrance

https://www.komoot.com/de-DE/tour/2393348771?ref=itd

Die #TourdeFrance ist mit Etappe 7 in Spanien angekommen! Die Abschnitte durch die Küstenstädte war wegen der mangelhaften Radinfrastruktur anstrengend und monoton.

Die heutigen Highlights waren definitiv der Naturpark Narbonnaise en Méditerranée (Achtung Gravel!) und der Endspurt auf der kurvigen Küstenstraße mit wenig Autoverkehr dafür viel Höhenmetern.

Aufgrund eines aufziehenden starken Gewitters geht es morgen nicht wie geplant aus eigener Kraft weiter Barcelona, sondern bereits heute mit dem 

https://www.komoot.com/de-DE/tour/2395076680?ref=itd

@marhei Nice! Und sehr schöne Hashtagwahl während die richtige Tour läuft 🤓
@sebwilken Kann ja auch nichts dafür, dass die mir den naheliegenden Namen klauen. 👀
@marhei
Wo hast du denn dein Auto abgestellt, das war doch bestimmt schwierig da?
@_Hemmschuh @marhei er ist direkt bis zum Aquäduct durchgefahren. Hupend, versteht sich.
@paul_roman12
Die Route stammt bestimmt von SNCF Connect
@marhei
@marhei Ui, toll, lange nicht mehr dort gewesen 🥰🥰🥰 !
@marhei Danke, dass Du deine Tour teilst. So kann ich über die von dir an einem Tag zurückgelegten Kilometer respektvoll staunen und mich an deinen Fotos erfreuen. 😃👍🙂