Dies ist ein serviceorientierter Account.
Dank AC/DC sogar um fünf Achtel.
Zum 1. August wird die KVV-Homezone abgeschafft. Letzte Chance, nochmal diese Quatschformel zu würdigen.
Und ich weiß immer noch nicht, ob diese Schimmelfleckenoptik an der Decke der französischen Züge Teil des Designs ist.
Bilanz von heute: 4 von 5 Zugbegleitern wussten nichts vom D-Ticket. Beim 5. bin ich mir nicht sicher, der wirkte ziemlich gleichgültig. 1 von 1 Busfahrer wusste Bescheid.
@cycletux @_Hemmschuh Für junge Leute aus BW/RP/SL gilt das DT im Sommer auch in Grand Est.
Zwei Zugbegleiter zwischen Straßburg und Basel und beide haben noch nichts vom D-Ticket gehört. Waren die jetzt vier Wochen lang im Urlaub oder wird das so wenig genutzt?
Heute vor 80 Jahren wurde in weiser Voraussicht die Grundlage für die Dachmarke „ÖPMV“ geschaffen. Und dann kommt die VMV und nimmt diesen historischen Auftrag nicht an. 🥲
https://www.ndr.de/geschichte/vor-80-jahren-mecklenburger-und-vorpommern-vereint,mecklenburgvorpommern-100.html
Mecklenburger und Vorpommern seit 1945 vereint
Es kommt zusammen, was historisch nicht zusammen gehört: Nach dem Zweiten Weltkrieg entsteht auf Betreiben der sowjetischen Besatzungsmacht zum ersten Mal das Bindestrichland Mecklenburg-Vorpommern. Name und Grenzverlauf sind anfangs stark umstritten.
ndr.de@besuka OK, dann war ich falsch.
@besuka Aber Betonung auf welcher Silbe?