mabamv 

@mabamv@zug.network
38 Followers
55 Following
721 Posts
bwegt im ÖPMV 🏳️‍🌈
Streckenkartehttps://www.bahnbubble.eu/u/mabamv
Pronomener
@Schleifleistenbruch Dafür verliert dann der BB-RE 6 leider ganz knapp seinen Anschluss an den RE 7. Sonst wär dort RE 1..8 möglich.
@Schleifleistenbruch @_Hemmschuh (Wie man in dieser anschaulichen Grafik leicht sieht…)
@Schleifleistenbruch @_Hemmschuh Die beiden elektrischen haben außerdem gemeinsam, dass sie die einzigen sind, von denen man in einen RE 5 umsteigen kann. 👌
Das schmerzt fast noch mehr: Wenn man das komische Rechteck bei der Budapester Straße wegzaubert, sieht man, dass die RSAG ursprünglich mit dem naheliegenden Haltestellennamen geplant hat.
Ich bin kein Freund von Straßennamen für Haltestellen.
(Ich weiß nicht sicher, ob es sich bei der neuen Linie um „die“ Campuslinie handelt. Sie wird in den Unterlagen zwar als Campuslinie bezeichnet, aber dort steht auch, dass die Campuslinie 2019 eingeführt worden sei (gemeint ist wohl die 39 (In KA hätte die nummerngleiche Linie den Namen verdient!)).)
Es wird also eher der Gutachter- als der RSAG-Vorschlag aus dem NVP. (Beide wollten die naheliegende Verknüpfung zum Holbeinplatz. Aber wahrscheinlich können wir schon froh sein, dass die Einführung nicht wegen der dortigen Bauarbeiten nochmal um 10 Jahre verzögert wird.)
Uff, das finde ich wirklich enttäuschend. Seit über 10 Jahren wird jeder Wunsch nach einer besseren Verbindung der Uni-Campusse damit abgebügelt, dass die Einführung der Campuslinie, die beide verbinden soll, ja unmittelbar bevorstehe. Jetzt tut sie das offenbar wirklich, aber fährt einfach komplett am Campus Süd vorbei. 😑
Gute Nachrichten.
Antwort: Die Buchstaben markieren Materialablagepunkte für den Fall eines drohenden Hochwassers.
Gibt tatsächlich zwei Zusatzzüge.