KLIMA° vor acht e.V.

@klimavoracht
12.4K Followers
104 Following
450 Posts

Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Klimaberichterstattung in deutschen Medien. Unser Buch »Medien in der Klima-Krise«: http://www.klimavoracht-Buch.de

Besucht uns auf https://klimavoracht.de

Die meiste Zeit ein Downstream-Kanal, wir werden aber zukünftig öfters reinschauen. Wenn ihr mit uns schnell in Kontakt treten wollt, schickt uns gerne eine Mail. (siehe Website)

Erneuerbare Energien wachsen – 45 % des Stroms 2024 grün. Es geht also!
Aber nicht schnell genug.
Und: Die öffentliche Aufmerksamkeit hinkt hinterher.

Klimaberichterstattung gehört nicht ans Ende der Nachrichtensendung – sondern weit nach vorne.
Denn: Keine Schlagzeile ist wichtiger als ein bewohnbarer Planet.
#PrimetimefuersKlima #MedienKlimaKrise #wirfuerKv8

2/2

2024: Das heißeste Jahr Europas seit Messbeginn.
🔥 Hitzewellen
🌊 Fluten
🔥 Waldbrände
Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie andere Kontinente. Die #Klimakrise trifft uns hier & jetzt.

413.000 Menschen von Hochwasser betroffen, 66 Tage Hitzestress, 1100 km² Wald abgebrannt.
Das sind keine Einzelereignisse. Das ist die neue Normalität und es wird schlimmer – wenn wir nichts ändern.

#Copernicus

1/2

Heute geht der Blick über die Grenze: nach Frankreich 🇫🇷
Wir stellen euch Eva Morel vor – Mitgründerin von Quota Climat, unserer Partnerorganisation.

Quota Climat wurde fast gleichzeitig mit KLIMA° vor acht gegründet. Es zeigt: Die #MedienKlimaKrise ist international.

Ob in Frankreich oder Deutschland: Klimathemen gehören in die Primetime – überall!

Danke für dein Engagement, Eva. Gemeinsam setzen wir uns ein – über Grenzen hinweg.🇪🇺

#wirfuerKv8 #PrimetimefuersKlima #QuotaClimat

Öffentlich-rechtliche Medien haben einen Bildungsauftrag. Wenn sie diesen durch verzerrte Darstellungen untergraben, braucht es Widerspruch. Laut. Klar. Konsequent.

Wir bereiten eine neue Programmbeschwerde vor. Denn Klimaberichterstattung muss faktenbasiert sein – und nicht Lobbyinteressen bedienen. #MedienKlimaKrise

3/3

Problem: Das ist faktisch falsch. 585 GW aus Erneuerbaren vs. 8,2 GW Atomkraft (jeweils 2024) – das sind keine gleichwertigen Entwicklungen. Das ist eine Nebelkerze.

Christian Stöcker erklärt in seiner aktuellen Kolumne, warum dieser Vergleich hinkt – und wie durch solche Narrative Stimmung für die Atomkraft gemacht wird.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiemarkt-strom-aus-sonne-und-wind-die-uebersehene-revolution-a-483e4a52-b3ee-492d-9f76-41e573ebcb42

2/3

Strom aus Sonne und Wind: Die übersehene Revolution

Zwischen der realen Entwicklung erneuerbarer Energien und dem medialen Bild davon klafft eine bizarre Lücke. Erst vergangene Woche wurde eine Sensation verkündet, aber kaum jemand bekam sie mit.

DER SPIEGEL

🚨 »Renaissance der Atomkraft« bei Wirtschaft vor acht? Anja Kohl vermischt 585 GWp Erneuerbare mit nur 8,2 GWp Atomkraft. Das klingt nach Fakten – ist aber gefährlich irreführend. 🧵 #wirfuerKv8 #MedienKlimaKrise #PrimetimefuersKlima

Der O-Ton bei »Wirtschaft vor acht«:
»[…] Ein Anstieg um rund 30 Prozent. Hauptsächlich erzielt durch einen Boom bei Solaranlagen und bei neuen Kernkraftwerken, die weltweit eine Renaissance erleben.«

1/3

Dem Post von @janboehm ist nichts mehr hinzuzufügen.

#wirfuerKv8 #MedienKlimaKrise #PrimetimefuersKlima

📣 #wirfuerKv8 – Unser Team im Fokus 📣
Heute stellen wir euch Karen vor – Teil des engagierten Teams hinter KLIMA° vor acht.

Für Karen ist klar: Klimaschutz klappt nur, wenn Menschen wissen, worum es geht.

Informierte Öffentlichkeit = aktive Gesellschaft. 💡

🌍🗞️ Deshalb setzt sie sich dafür ein, dass Klimaberichterstattung im Fernsehen die beste Sendezeit erhält.

#MedienKlimaKrise #PrimetimefuersKlima

Mach mit. Teil den Aufruf. Bring Klimaschutz in die Mitte der Gesellschaft.
Denn Information ist der Anfang – und unsere Zukunft ist es wert.
#wirfuerKv8 #PrimetimefuersKlima #MedienKlimaKrise

3/3

KLIMA° vor acht bringt Licht in dunkle Zeiten – direkt in die Wohnzimmer der Republik.
So schaffen wir gemeinsam Bewusstsein, Orientierung und Handlungsmut.
Max' klare Botschaft: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat die Verantwortung & die Reichweite, Klimaschutz sichtbar zu machen.
Jetzt ist die #PrimetimefuersKlima gekommen.

2/3