Puh, da soll noch wer durchblicken bei den USB-Stick-Geschwindigkeiten …
Ich hab vorhin eine Onlinebestellung bei Mediamarkt abgeholt. Dabei war ein USB-Stick von SanDisk, laut Onlineshop USB 3.2 Gen 1 mit »max. Übertragungsgeschwindigkeit (lesen): 400 MB/s«
https://www.mediamarkt.de/de/product/_sandisk-ultra-dual-go-2709641.html
Jetzt zuhause seh ich auf der Packung, dass dort zwar auch USB 3.2 Gen 1 draufsteht, allerdings:
»Speed up to 150 MB/s** Read«.
Die Hersteller-Artikelnummer ist die gleiche:
SDDDC3-128G-G46NB
Woher kommen diese unterschiedlichen Geschwindigkeitsangaben? Ich hatte erst gedacht, ich hätte vielleicht ein Vorgängermodell erwischt, aber dann sollte doch die Artikelnummer anders sein?
Bei Amazon steht mal 150, mal 400 MB/s.
https://www.amazon.de/dp/B07YYJRXQR
Ach, jetzt wirds interressant:
Im Datenblatt auf der Herstellerseite steht:
----------
[32 GB–64 GB] Leistungsstarker
USB-3.2-Gen-1-Speicher mit
Lesegeschwindigkeiten von bis zu
150 MB/s
[128 GB–1 TB] Leistungsstarker USB-
3.2-Gen-1-Speicher mit blitzschnellen
Lesegeschwindigkeiten von bis zu
400 MB/s
----------
🔗 Quelle (PDF): https://documents.westerndigital.com/content/dam/doc-library/de_de/assets/public/sandisk/product/usb-flash/ultra-dual-drive-go-usb-3-1-type-c/data-sheet-ultra-dual-drive-go-usb-3-1-type-c.pdf
Die Herstellerseite selbst scheint nicht ganz up-to-date zu sein:
»USB 3.1 Gen 1«
»bis zu 150 MB/s«
🔗 Quelle: https://www.westerndigital.com/de-de/products/outlet/usb-flash-drives/sandisk-ultra-dual-drive-go-usb-3-1-type-c?sku=SDDDC3-128G-G46G
Ist das dann nur eine fehlerhafte Packung oder doch noch ein älteres Modell mit wirklich nur 150 MB/s? 🤔 Okay, in der Praxis wäre selbst das vermutlich handhabbar, da ich den zwar als Linux-Boot-Stick einrichten möchte, aber nur, um Linux auf der Platte zu installieren.