Christian Bader: Warum "Ich will gewinnen!" oft zur Niederlage führt
Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.
Christian Bader: Warum "Ich will gewinnen!" oft zur Niederlage führt
Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.
Anke Precht: Pinkeln auf Befehl - die besten Tipps und Hacks
Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.
Stefanie Gramlich. Eines neues Gesicht bei Die Sportpsychologen. Schau dir das Interview an, um mehr zu erfahren.
Stefanie Gramlich: “Bewusstsein schärfen, Sportpsychologie erleben” Diesen und um die 1000 weitere Texte findest du bei www.die-sportpsychologen.de
#Gramlich #Radsport #Regensburg #Reitsport
Stefanie, was liebst du an deiner Sportart, dem Pferdesport?
Julia Cetin: Wenn die Tage kürzer werden – Warum junge Athlet:innen im Herbst oft in ein Leistungsloch fallen
Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.
Mythos: Mentale Techniken sind nur bei großen Wettkämpfen wichtig
Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.
#Sportmentaltraining #Sportpsychologie #training #Wettkampfangst #Wettkampfvorbereitung
Björn Korfmacher: Kann KI auch Coaching?
Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.
#KI #Korfmacher #KünstlicheIntelligenz #Sportmentaltraining #Sportpsychologie
https://www.die-sportpsychologen.de/2025/09/bjoern-korfmacher-kann-ki-auch-coaching/
Prof. Dr. René Paasch: Psychologisches Kapital - Positive Psychologie als Schlüssel zum Erfolg im Sport
Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.
#Hoffnung #Paasch #PositivePsychologie #PsyCap #Selbstvertrauen
Janosch Daul: Wie sich NLZ-Spieler individuell maßgeschneidert führen und unterstützen lassen
Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.
Nathalie Klingebiel: Licht aus, Spot an - wie Du deinen Fokus steuern kannst und wieso Dir das im Fußball hilft
Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.
Aus Anlass des Mental Power Days in Neubrandenburg gibt es unser Online-Programm "Abliefern, wenn es darauf ankommt", kurzzeitig zum Sonderpreis. Lass dir das nicht entgehen, wenn du praxisrelevantes Wissen zu Themen wie Visualisierung, Selbstgespräche, Zielsetzung, Emotionsregulation, Aufmerksamkeit, Aktivierung/Entspannung und Automatismen gebrauchen kannst.