kakerlakatze

@anarceus@boosts.squirrel.pictures
206 Followers
75 Following
7K Posts

I don't consent to anything on this page being used in any form of generative AI. Nazis fuck off and go make out with a uranium fuel rod.

previously: @anarceus

🍉🍉🍉

blue serval cat thing who's some genre of anarchist. Bug enthusiast, I keep a growing army of cockroaches and isopods. Wasp appreciator. Forklift and floor-controlled crane certified :3

I post bugs sometimes, generally CW'd. Minors follow if you wanna, but I do post explicit stuff quite a lot, it'll be CW'd so make sure to avoid that.

If your account is on mastodon social, don't even bother following me, I will reject by default

avatar: a neon blue anthro cat fursona with bright pink eyes, blue side shave hair and wearing a spiked collar and large, round pink tinted glasses grinning at the camera. It's holding a mini pride flag in its mouth, showing the lesbian and bi colours

header: photo of my stella pinup art playmat hung up over my desk, with pink and cyan room lighting. also featuring various splatoon amiibos on the shelf attached to the desk.

pronounsit/its, thing/thing
age20s
none genderleft beef
ko-fiko-fi.com/schimmel
art stuffplease don't repost or use without asking :3

@jackemled Yeah that's completely fair, I think I'm lucky there because my coworkers kind of shrug it off and let me be weird.

That said, I have learned to mask since I stopped being antisocial and started being read as masculine most of the time, because now I gotta actively work to not be seen as a threat :// kinda ass and makes connections a lot harder, but I personally think it kind of trades off because having my own money from my job means I can deepen friendships I already have more.

Kinda annoys me though bc I don't think I should be needing a job to be standing on my own two feet and deepening my friendships and I think that's severely fucked up, especially because the fact that I do have a job I enjoy with people I get along with who respect me is pretty special, and I will probably have to leave this little oasis by 2028 😔

@jackemled honestly not to me either I love being an adult. being a minor or child is garbage, can't do shit
@jackemled would not exactly call it depressing

@jackemled it couldn't, that instance has manual approval turned on. I'm pretty sure they just let anybody join anyway because they're shitty, or there's a loophole via invites or something.

edit: this was also on already when I was still getting bots (idk if they're still around, site's been suspended for me)

Hot Seat
only 15¢ from Johnson Smith and Co (1951)
received a "first aid kit" at an event. This first aid kit contains a tiny collapsible(?) toothbrush with even tinier toothpaste, a couple of bandaids, packet of hand gel, ear plugs, and a condom
@mynameistillian to be honest a ladder really is just an anxiety inducing mobile stair
is australia the accepted name for it or is there an aboriginal term? I don't think there is because iirc australia has a lot of different aboriginal people so the terms probably vary greatly unlike aotearoa, and wikipedia didn't say anythkng last I checked, but couldn't hurt to ask here I guess
I think we don't really appreciate how absurd the ability to throw things with accuracy is
this is like 25% genuine opinion and 75% intentionally inflammatory
×
1. Erneuerbare Energien und Elektrifizierung sind konkurrenzlos effizient und billig.
2. Der Markt weiß das längst, deshalb fließen viel mehr Investitionen in diese Bereiche. Unaufhaltsam.
3. Und das, obwohl der Markt durch gigantische Fossilsubventionen grotesk verzerrt ist.
4. Mit der Verschiebung der Kosten für die Gasspeicherumlage macht auch die neue Bundesregierung dabei kräftig mit: Einmal mehr werden die wahren Kosten des fossilen Systems heimlich nachfolgenden Generationen in die Schuhe geschoben.
Siehe auch: Dieselprivileg, Agrar, Kerosin.

@chrisstoecker
Und dann besitzt die Bundesregierung noch die Dreistigkeit, zu behaupten, für eine Stromsteuersenkung auch für Privathaushalte wäre kein Geld da.

Die Werte schwanken von Jahr zu Jahr leicht, aber wir haben in Deutschland einen Stromverbrauch von um die 500 TWh pro Jahr. Davon entfallen etwa 150 TWh auf private Haushalte. Die Stromsteuer liegt aktuell bei 2,05 Cent/kWh. Bei einer Absenkung auf das EU-rechtliche Mindestmaß von 0,05 Cent/kWh fehlen also 2 Cent/kWh. Das ergibt bei 150 TWh einen Betrag von 3 Mrd. Euro. Die hat Klingbeil angeblich nicht gefunden.

Was Klingbeil aber gefunden hat: 3-4 Milliarden, um die Gasspeicherumlage zukünftig mit Steuergeld zu finanzieren. Dass kein Geld da wäre, kann man entsprechend als Lüge einordnen.

@guido3
#LarsKlingbeil ist Teil des Problems und nicht Teil der Lösung. Leider schon länger! @chrisstoecker
@chrisstoecker @guido3
Jetzt hackt doch nicht immer auf der armen Regierung rum!
Wir #Gasnetzbetreiber und die #Gasversorger müssen uns doch auch die Taschen voll... , äh, doch auch leben können.

@guido3 @chrisstoecker

Man muss auch sagen, dass jeder Euro, der jetzt ins Gas umgeleitet wird, uns in Zukunft viele Euro an Klimaschäden kostet.

@guido3 @chrisstoecker man könnte die 4 Milliarden aus dem Knorr Bremse / Thiele Erbe dafür nehmen.

@guido3 @chrisstoecker wie war das noch mal mit der Vermögenssteuer??

Frage für einen Freund.

@chrisstoecker Die Frage ist nicht, wie man die regenerativen Energien auf-, sondern wie man die fossilen Energien abbaut. Das wirkliche Problem ist doch, daß diese Bodenschätze eine gewaltige Menge Kapital darstellen, eine riesige Menge an Investitionen hängt daran, ganze Volkswirtschaften haben einzig und allein fossile Brennstoffe als Standbein. Wenn die Welt beschließt, ernsthaft die CO2-Emissionen so brutalstmöglich runterzuknüppeln, wie es angemessen wäre, dann wären all die Kohle-, Öl- und Gaslagerstätten plötzlich gar nichts mehr wert. Eine Riesenmenge an Kapital würde da vernichtet. DAS ist der wahre Grund dafür, daß der Fossilausstieg seit Jahrzehnten massiv bekämpft wird: Sehr viel Geld hängt daran, daß auch noch die allerletzte Lagerstätte bis zur letzten Ladung Kohle, bis zum letzten Kubikmeter Gas, bis zum letzten Faß Öl ausgebeutet wird, und daß der Marktpreis bis zum Schluß steigt und nicht sinkt.
@chrisstoecker Brauchen bald noch mal positive Nachrichten vom Bundesverfassungsgericht in sachen Klimaschutz. Ist da bald was zu erwarten?

@chrisstoecker
Für Punkt 3 gibt es aber eine Erklärung, denn fossile Energiegewinnung ist stark monopolisiert. Diese Strukturen können und wollen neue Marktteilnehmer gar nicht aufbrechen.

Da sind erneuerbare Energien schlicht einfacher zu erschließen und widersetzen sich Monopolen.

Daher sollte man politisch sehr genau auf den Netzausbau achten und das grundsätzlich in staatlicher Hand haben.

@chrisstoecker
Da soll man nicht ohne Ende politikverdrossen werden.

Danke für nichts an die Schlafschafe, die den Dreck gewählt haben und uns immer tiefer reinreiten in die Katastrophe.

@chrisstoecker Das überfordert unsere Darstellerin einer Wirtschaftsministerin aber total!

@chrisstoecker

Für eine Verfassungsbeschwerde(Artikel 20a GG) beim Bundesverfassungsgericht benötige ich detaillierte Angaben der verschobenen Gelder. Nach Möglichkeit mit URLs der betreffenden Haushaltspläne 2025 und dem Beginn der Wirkung.

@chrisstoecker Bezüglich der Investitionsfreude der Märkte in erneuerbare Energien hat Brett Christophers mit "Taking Renewables to Market" ja erhebliche Zweifel angemeldet: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/anti.12847