github | https://github.com/alios |
web | https://www.alios.org |
Languages | de, en |
github | https://github.com/alios |
web | https://www.alios.org |
Languages | de, en |
ist ggf. auch nen gedanken, wobei ich ne populated local timeline auch ganz nice finde.
mittelfristig plane ich sogar eine whatever activitypub instanz selbst auf der home infrastruktur zu hosten, die aber vermutlich nur sehr beschränkt föderiert. Primär zur familien interne kommunikation, smoothem kontroliertem fade in der kinder ins social networking und nem haufen agents die die aus der homeautomation reporten und ggf auch kommandos via dm annehmen.
Hat sich eigentlich irgendeiner der Reichsbürger auch mal Gedanken über die Machbarkeit eines Kaiserreichs wie von 1871 gemacht ?!?
Wo willste beim aktuellen Fachkräfte Mangel an politischen Führungskräften nen Kaiser her zaubern? Vom Personal für 30 parlamentarische Monarchien mal ganz abgesehen... Und das alles muss bürokratisch verwaltet werden... Nur Bremen, Lübeck und Hamburg wären als republikanische Demokratien eher noch fein raus.
So ein Quark.
Sind hier eigentlich Menschen mit Spass am Coden und Background in der Gefahrenabwehr und/oder Bundeswehr anwesend?
Gerne mit nem Fetisch für vergleichende Führungswissenschaften, Lagedarstellung, Geoinformatik, Stabsarbeit, Meteorologie, Nachichtentechnik, STANAGs und/oder Feuerwehrdienstvorschriften ...
Habe seit fast 2 Jahren ganz viele loose Enden im Kopf, auf Zetteln und teils in rust code.
Bin zur Aufassung gekommen ich muss da mal mit wem drüber reden und / oder Mitstreiter suchen..
I’m a software engineer with over 20 years experience (I started young, 17 years full-time after finishing school)
Polyglot and full-stack. But I find more joy in Rust, back-end, distributed system design and in tinkering with embedded systems.
Looking for remote work in Australia or worldwide for socially conscious orgs that work to improve the world.
https://mjolner.tech/ for my full resume.
Edit 20/02/2025: I’m happy to announce that I’ll be starting a new role at the beginning of March. Thanks everyone for sharing my post across the fediverse!
Michel Friedman tritt aus der CDU aus:
Der jüdische Publizist reagiert damit auf die Abstimmung im Bundestag, bei der CDU, FDP und AfD gemeinsam für eine Verschärfung der Asylpolitik gestimmt haben.