ADFC Frankfurt 

@adfc_ffm@hessen.social
1.9K Followers
206 Following
1.8K Posts
Der ADFC Frankfurt zählt zu den großen und sehr aktiven Kreisverbänden im ADFC. Mit 4800 Mitgliedern setzen wir uns für ein fahrradfreundliches Frankfurt ein.
Homepagehttps://www.adfc-frankfurt.de/
KontaktKontakt@adfc-frankfurt.de
Mitglied werdenhttps://www.adfc.de/mitgliedschaft/mitglied-werden
Mitmachen im ADFC Frankfurthttps://www.adfc-frankfurt.de/mitmachen-im-adfc-frankfurt/
Wie organisiere ich eine Senior Mass: Fahrraddemo für Senior*innen (Online-Infoveranstaltung)

https://changing-cities.org/senior-mass/ [https://changing-cities.org/senior-mass/] Online-Informationsveranstaltung (Q&A). Gute Radinfrastruktur kennt kein Alter! WIE ORGANISIERE ICH EINE SENIOR MASS - FAHRRADDEMO FÜR SENIOR*INNEN? Im Mai 2025 fand die welterste Senior Mass statt: Eine Fahrraddemo speziell für Seniorinnen und Senioren. Während Critical und Kidical Mass inzwischen auf der ganzen Welt stattfinden, steckt die Idee der Senior Mass noch in den Kinderschuhen. Deshalb laden wir ein: Zum Online-Wissensaustausch rund um die Organisation einer Senior Mass.  Wie organisiere ich eine eigene Senior Mass? Welche Besonderheiten gilt es zu beachten? Welche Bündnispartner sollten an Bord sein? Mit dabei sind Gäste des Fahrradfreundlichen Netzwerk Tempelhof-Schöneberg, die die erste Senior Mass organisiert haben. SELBSTSTÄNDIGE UND SICHERE MOBILITÄT FÜR ALLE GENERATIONEN! Keine andere Bevölkerungsgruppe wächst so schnell wie sie: Senior*innen, die auch ohne Auto mobil bleiben wollen und sich gesund, sicher und klimafreundlich fortbewegen können. Doch viele ältere Menschen fühlen sich hier vom Straßenverkehr ausgeschlossen: Radwege fehlen oder sind zu schmal, oft gefährlich, häufig unübersichtlich. Mit der Senior Mass – eine Fahrraddemo, die sichere Mobilität für Ältere fordert – setzen wir ein starkes Zeichen. Der Name lehnt sich an die Critical Mass-Bewegung an – steht für angstfreies Fahrradfahren und fordert eine nachhaltige Verkehrspolitik, die besonders auf die Bedürfnisse der Schwächeren eingeht – also auf Senior*innen und Kinder. Die Demonstration im ruhigen Tempo bringt ältere Menschen und Kinder zusammen, um gemeinsam für die Verkehrswende auf die Straße zu gehen. Seid dabei, wenn die Organisatoren der ersten Senior Mass ihr Wissen teilen! Wann 14.07.2025 von 18:00 bis 19:00 Ort: Online via Anmeldung https://changing-cities.org/senior-mass/?civiwp=CiviCRM&q=civicrm%2Fevent%2Fregister&id=136&reset=1 [https://changing-cities.org/senior-mass/?civiwp=CiviCRM&q=civicrm%2Fevent%2Fregister&id=136&reset=1]

Fahrradtermine.Berlin (FTB)

Update: Man dankte mir für meinen Hinweis und nimmt diesen zum Anlass, auf dem Gehweg „schnellstmöglich“ noch einen Poller nachzurüsten. Dann war es wohl leider doch realitätsferne Planung und nicht irgendwelche unsichtbaren Gründe, die die Lücke notwendig machten.

Zeigt aber auch, dass Rückmeldungen ans Amt etwas bewirken können, mehr jedenfalls als sich nur im Internet zu echauffieren. Also: beschwert euch, wenn ihr schlechte Planung seht!

Nur noch bis 15. Juli: Spare jetzt bei deiner ADFC-Jahresmitgliedschaft! 🚲🧡

Werde jetzt ADFC Mitglied, genieße exklusive Vorteile und sei gut vorbereitet im Alltag und bei deiner nächsten Radtour – für nur 19 € im ersten Jahr mit dem Code 10-B16. 🤩

Deine Vorteile:
🔧 ADFC-Pannenhilfe – rund um die Uhr
⚖️ Rechtsschutzversicherung für Radfahrende
🛍️ Rabatte bei unseren Partner:innen
📖 Radwelt-Magazin für 12 Monate
und vieles mehr!

Jetzt Angebot sichern: 👉 https://www.adfc.de/einstiegspreis

Neuer Modalfilter in #Frankfurt (Mainzer Landstraße Ecke Niddastraße). Es zeigt sich mal wieder: Verbote und Verkehrszeichen sind egal. Solange mit dem Auto physisch irgendwo durchgefahren werden kann, wird es auch gemacht. (edit: Formulierung war etwas holprig)

Raddiebstahl auf der Eurobike: Wer hat ein rotes und ein gelbes "Hagen" Lastenrad gesehen?

https://www.bike-x.de/blog/spektakulaerer-fahrraddiebstahl-auf-der-eurobike-2025/

Spektakulärer Fahrraddiebstahl auf der Eurobike 2025

Mitten in der Nacht, direkt vom Messestand und trotz Sicherheitsvorkehrungen – auf der Eurobike in Frankfurt wurden zwei E-Lastenräder im Wert von über 12.000 Euro gestohlen. Jetzt ermittelt die Polizei, und der Hersteller Hagen Bikes setzt eine hohe Belohnung aus. Was hinter dem Fall steckt – und wie die Fahrrad-Community helfen kann.

BikeX

Die @FAZ befragt Sprecherinnen von @adfc_ffm und @vcd zu sicherer Radinfrastruktur - und hält es nicht für nötig, auch die Namen der beiden kompetenten Frauen zu nennen.

#WievieleFrauen

Wer den betreffenden [€]-Artikel lesen will:

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/polizei-sucht-zeugen-von-toedlichem-e-scooter-unfall-in-frankfurt-110579275.html

Polizei sucht Zeugen von tödlichem E-Scooter-Unfall in Frankfurt

Die bei dem Verkehrsunfall in Frankfurt ums Leben gekommenen Zwillingsbrüder und ihre Begleiter waren mit Rollern auf dem dafür vorgesehenen Schutzstreifen unterwegs. Breitere Radwege entlang der Mainzer Landstraße sind geplant.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der erst frisch sanierte Goetheplatz muss schon wieder gesperrt werden, weil die Oberfläche wegen vieler Regenfälle und Befahren mit ungeeigneten Fahrzeugen beschädigt ist.

Woher kennen Radfahrende das bloß, wir kommen nicht drauf ...

#WassergebundeneWegedecke #Matsch

https://frankfurt.de/de-de/aktuelle-meldung/meldungen/erneute-sperrung-am-goetheplatz/

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL | FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Der Klimawandel macht die Autobahnen kaputt. Ob es jetzt ein Sofortpaket der CxU gibt?

Wenn ja, vermutlich nur zum Autobahnbau...

‼️Achtung‼️

Der südliche Uferweg der #Nidda ist von Donnerstag, 3. Juli, bis Montag, 7. Juli, zwischen Westkreuz und Einmündung Krumme Weiden gesperrt, weil die Wege asphaltiert werden.

Bitte respektiert unbedingt die Sperrung und fahrt die Umleitung!

Wir müssen wohl niemanden erklären, dass viel Trinken gerade bei den aktuellen klimatischen Bedingungen sehr wichtig ist.

Passend dazu bietet die Stadt #Frankfurt eine Übersicht aller ausgewiesenen Trinkbrunnen an:

http://geoportal.frankfurt.de/trinkbrunnen

Habt immer eine gefüllte Trinkflasche dabei - und achtet bitte auch auf eure Mitmenschen!