@Zettelhexer

931 Followers
11 Following
637 Posts
Arbeitet bei der kommunalen Verkehrsüberwachung München #KVÜ, verzettelt sich gerne...oder andere.
Gehwegparken Münchenhttps://umap.openstreetmap.de/de/map/gehwegparken-munchen_28251#12/48.1683/11.5195
Lindwurmstraße: Baubeginn für ersten Umbauabschnitt

Die Rathaus Umschau ist ein Service der Landeshauptstadt München.

Landeshauptstadt München

Der neueste "Gehwegparken ist doch kein Problem - Leben und leben lassen"- Artikel der tz #München ist mit einem Google Maps Screenshot bebildert.
Bei den Zufussgehenden rechts im Bild ist schön zu sehen, wie völlig problemlos es ist, den Gehweg bis auf Mindestbreite unberechtigt zu beparken.
Einfach im Entenmarsch an den Autos vorbei gehen. Und überhaupt...warum fahren die beiden Alten nicht einfach mit dem Auto, pffff.

https://www.tz.de/muenchen/stadt/neue-mvg-analyse-zeigt-mit-gehwegparkern-war-am-besten-93823948.html

Völlig überraschend auch die Analyse, dass der Verkehr besser fließt, wenn keine Autos auf der Fahrbahn im Weg stehen (sondern auf dem Gehweg).
Man könnte ja Mal sehen wie pünktlich der Bus wäre, wäre das Parken (oder auch Fahren) in der Straße gänzlich untersagt würde. Ich prophezeie "überraschende Ergebnisse".

Der neueste "Gehwegparken ist doch kein Problem - Leben und leben lassen"- Artikel der tz #München ist mit einem Google Maps Screenshot bebildert.
Bei den Zufussgehenden rechts im Bild ist schön zu sehen, wie völlig problemlos es ist, den Gehweg bis auf Mindestbreite unberechtigt zu beparken.
Einfach im Entenmarsch an den Autos vorbei gehen. Und überhaupt...warum fahren die beiden Alten nicht einfach mit dem Auto, pffff.

https://www.tz.de/muenchen/stadt/neue-mvg-analyse-zeigt-mit-gehwegparkern-war-am-besten-93823948.html

Wenn man 10 Tage, nachdem man zwei Anwohner im CarSharing Bereich verwarnt hat, an diesen zurück kommt und die eigenen Verwarnungen verblasst an den unverändert geparkten Fahrzeugen hängen, zeigt das zweierlei:
1. Verwarnen alleine ist halt nicht die Lösung.
2. Es ist wohl was dran, dass viele Autos nur noch als Mobilitätsreserve rumstehen. Die täglichen Wege werden auf andere Art gemacht.

@gg
TBNR 142290 "Sie parkten unberechtigt auf einem Parkplatz für Carsharingfahrzeuge (Zeichen <314/315>) mit Zusatzzeichen. Eine Carsharingplakette war nicht deutlich sichtbar angebracht."

Es kommt also auf die Plakette an. Wer die nicht hat, ist kein CarSharing Fzg.

@tessarakt Nein. Das darf in BY allein die Polizei.
Wenn man 10 Tage, nachdem man zwei Anwohner im CarSharing Bereich verwarnt hat, an diesen zurück kommt und die eigenen Verwarnungen verblasst an den unverändert geparkten Fahrzeugen hängen, zeigt das zweierlei:
1. Verwarnen alleine ist halt nicht die Lösung.
2. Es ist wohl was dran, dass viele Autos nur noch als Mobilitätsreserve rumstehen. Die täglichen Wege werden auf andere Art gemacht.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwabinger-aerger-ueber-autoposer-hotspot-karl-theodor-strasse-93815639.html Autoposer rasen nachts durch Straße: Was Polizei genervten Anwohnern verspricht
Autoposer rasen nachts durch Straße: Was Polizei genervten Anwohnern verspricht

Sie rasen zumeist nachts durch die Münchner Straße und lassen dabei ihre Motoren aufheulen: Autoposer sorgen für Ärger bei den Schwabingern.

@NerdImNetz
Im Fahrzeugschein. In der Praxis also gar nicht.