superrolf

@RolfDemmig@digitalcourage.social
4 Followers
72 Following
105 Posts
Hobbies: Trainer-C Sportschiessen, Motorrad, Basteln (Elektronik/SW)
@protonmail I just wanted to buy some „Raffle Tickets“ in your shop. Unfortunately the „ADD TO CART“ Button does not work as long as I use the ProtonVPN in NetShield mode. Seems you are using some elements that your VPN is filtering for my security. 🤦‍♂️

Vor exakt fünf Jahren wurde der allererste «Republik»-Beitrag veröffentlicht: «Zuckerbergs Monster» von @adfichter. Und damit ging unser Magazin live.

Was ist aus dem Monster geworden? Zum Jubiläum erscheint bald ein Podcast mit der Autorin des Beitrags.
https://www.republik.ch/2018/01/13/zuckerbergs-monster

Zuckerbergs Monster

Facebook hat sich in eine Manipulationsmaschine verwandelt. Es gibt nur eine Möglichkeit, sie in den Griff zu bekommen.

Republik
Folge 2 der Serie «Do not feed the Google» mit den Expertinnen José van Dijck und Cory Doctorow: Über das Abschöpfen von Daten an Grundschulen. Und wie Google zum Alleinherrscher wurde – trotz Kartellrecht. Von Lukas Hess, Daniel Ryser und @ramonaa. https://www.republik.ch/2023/01/14/do-not-feed-the-google-folge-2-ungehindert-zum-monopol
«Do not feed the Google», Folge 2: Ungehindert zum Monopol

Medienwissenschaftlerin René van Dijck erklärt, wie Google einen Status als Alleinherrscher erreicht hat – trotz Kartellrecht.

Republik
Folge 1 der Serie «Do not feed the Google»: Wie Google ein Stadtteil Torontos als privatisierter Staat führen wollte – mit Steuern, die es selbst erhebt. Für Tech-Aktivistin Bianca Wylie ein Angriff auf die Demokratie. Von Daniel Ryser und @ramonaa. https://www.republik.ch/2023/01/14/do-not-feed-the-google-folge-1-der-versuch-eines-staatsstreichs
«Do not feed the Google», Folge 1: Der Versuch eines Staatsstreichs

Tech-Aktivistin Bianca Wylie über ein Projekt in Toronto, das offenbart, wie Google sich die Welt vorstellt: als privatisierten Staat.

Republik