Ex-Datenschützer, Informatiker, freischaffender Podcast-Hörer.
Für die #DemokratischeHerdenimmunität. Ansonsten viel Quatsch.
Deutsch, English, Svenska
BookWyrm | https://bookrastinating.com/user/PiiiepsBrummm |
Ex-Datenschützer, Informatiker, freischaffender Podcast-Hörer.
Für die #DemokratischeHerdenimmunität. Ansonsten viel Quatsch.
Deutsch, English, Svenska
BookWyrm | https://bookrastinating.com/user/PiiiepsBrummm |
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturfreund*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und dem NABU zu melden.
Ja | |
Eher ja | |
Eher nein | |
Nein |
Zunächst eine Woche Test von mir. Danach wird auch noch der Wife Acceptance Factor ermittelt. Wenn es zusagt, fliegt Microsoft Windows aus diesem Haushalt raus.
Und mein aktueller Rechner wird auch von Ubuntu auf LMDE umgestellt. Ubuntu nervt mich mit den Snaps nur.
Der alte Laptop war ursprünglich mit Windows 7 ausgeliefert und gehört(e) meiner Frau. Nachdem er durch ein neueres Gerät ersetzt wurde und alle Daten gesichert waren, wurde er zum Testrechner degradiert. Im Gegensatz zu den neueren Rechner hat er noch ein DVD-Laufwerk.
Als erstes habe ich vanilla Debian ausprobiert. So sehr ich das auf Servern liebe, so wurde ich auf dem Desktop nicht warm damit.
Nun darf sich LinuxMint Debian Edition vorstellen.
Nach der Installation und einem reboot passt es.
Gerade laufen seit Ewigkeiten die Updates. Der alte Kasten ist halt nicht mehr der Flotteste. :-)