HellePanke

@HellePanke@berlin.social
241 Followers
42 Following
399 Posts
Wir sind der Berliner Bildungsverein "Helle Panke e. V. -Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin" und sitzen im Prenzlauer Berg. Bieten Bildungsveranstaltungen und Exkursionen in der ganzen Stadt an. Betreiben ein Antiquariat und publizieren eigene Hefte.
Wir freuen uns heute um 19 Uhr auf Jirka Grahl vom Sportteil @ndaktuell Er hält nicht nur einen Vortrag über die Geschichte des Radrennen "Internationale Friedensfahrt", sondern bringt u. a. auch das ND von 1955 mit, in dem über den ersten Sieg eines deutschen Radsportlers berichtet wird.

Wir freuen uns heute auf Alex Struwe in unser Philosophie-Veranstaltungsreihe. Er ist Wissenschaftsredakteur beim @ndaktuell und hat gerade ein Buch Verbrecher Verlag veröffentlicht.
Ab 19 Uhr kann sein Vortrag "Rückkehr des Ganzen -Aktuelle Gesellschaftstheorien und das Problem der Totalität" in @HellePanke in der Kopenhagener Straße 9 #Berlin #prenzlauerberg gehört werden.

Hier Ankündigungstext: https://www.helle-panke.de/de/topic/3.termine.html?id=3855

Am 1. Juli freuen wir uns auf Jirka Grahl von der @ndaktuell Sportredaktion. Er erzählt uns die Geschichte einer wichtigen Sportveranstaltung im Ostblock, dem Straßenradsportrennen "Internationale Friedensfahrt".🚴‍♀️
Es gibt Fahrradabstellort im Nebenraum und kalte Getränke zum Selbstkostenpreis, wer bei der Ausfahrt der Radsektion des Sportverein Roter Stern teilnimmt.

Ankündigung: https://www.helle-panke.de/de/topic/3.termine.html?id=3521

Für Marx-Nerds gibt 2. Juli 19 Uhr Vortrag auf Englisch in @HellePanke Philosophie Reihe.
Der Vortrag untersucht die Interpretation der Marx’schen Grundrisse des brasilianischen 🇧🇷 Philosophen José Arthur Giannotti.
Ankündigung: https://www.helle-panke.de/de/topic/3.termine.html?id=3869

Bald geht wieder die "Tour de France" los. Auch der Ostblock hatte mit der "Internationalen Friedensfahrt" eine beliebte Radsportgroßveranstaltung.
Die Geschichte der Friedensfahrt stellt uns Jirka Grahl vom @ndaktuell Sportteil am 1. Juli 19 Uhr @HellePanke in der Kopenahgener Straße 9 vor. Es wird auch der Frage nachgegangen, wodrin sich sozialistischer von kapitalistischer Leistungssport unterschied.

Ank: https://www.helle-panke.de/de/topic/3.termine.html?id=3521

In #Berlin Stadtbild ist der Nachkriegsmoderne Metallgestalter Fritz Kühne zu sehen z. B. beim Brunnen Schwebender Ring am Strausberger Platz oder das metallene Eingangportal der Berliner Stadtbibliothek.
Über sein Werk wird heute um 19 Uhr ein Vortrag im Max-Lingner-Haus gehalten.
Hier der Ankündigungstext:

https://www.helle-panke.de/de/topic/3.termine.html?id=3786

Am Samstag, 14. Juni (14 Uhr) bieten wir Rundgang zu "Gustav Landauer in Berlin" an. Landauer war ein bekannter Anarchist des Kaiserreichs und im 1. Weltkrieg. Bei der Niederschlagung der Münchener Räterepublik 1919 wurde er verhaftet & ermordet.
In #Berlin gibt es derzeit eine Ausstellung, die an ihn vostellt und eine Initiative, die ein Denkmal für ihn errichten möchte.
Beim Rundgang besuchen wir Orte des damaligen Anarchismus und die Ausstellung.
Hier Ankündigung: https://www.helle-panke.de/de/topic/3.termine.html?id=3859
Heute um 19 Uhr sprechen wir in @hellepanke@bird.makeup Kopenhagener Straße 9 im #PrenzlauerBerg mit Martha Kleedörfer, @NiklasSchenker und zwei Vertreterinnen des Wohnungsamt @stadt_ffm was gegen #Mietwucher getan werden kann.
Unser Kollege Fabian Kunow hat in Artikel @jungle_world Ausmaß des Problems beschrieben:
Am Samstag nutzten wir den Tag der Befreiung, um auf den Spuren der "Roten Bergsteiger" im Osterzgebirge zu wandern. Uns führte Steffen Richter vom @akubiz aus Pirna.
"Rote Bergsteiger"war eine Wortschöpfung der DDR und bezeichnete verschiedene Arbeitersportler-Widerstandsgruppen zwischen 1933-35.
Am Samstag in der @HellePanke das total überlaufene Seminar zu #dialektik