Klaus N. Frick

@Enpunkt@sueden.social
404 Followers
111 Following
2.2K Posts
Redakteur für Science Fiction. Jahrgang 1963. Wohnhaft in Karlsruhe.
Ich mag phantastische Literatur, Comics und Punkrock.

Wer sich für die »Science-Fiction-Nachrichten« interessiert, kann sich das Fanzine hier kostenlos besorgen:

https://www.science-fiction-times.de/downloads/SFN/SF-Nachrichten-2.pdf

In meinem privaten Blog schrieb ich über die zweite Ausgabe des Fanzines SF-Nachrichten, das seit einiger Zeit wieder eine Wiederauferstehung feiert.

Hier ist meine Rezension:

https://enpunkt.blogspot.com/2025/04/ein-altes-fanzine-in-neuem-gewand.html

#SciencFiction
#rezension

Ein altes Fanzine in neuem Gewand

Walter Jost und Heinz J. Baldowé sind mir seit meinen frühesten Tagen in der Fan-Szene bekannt. Die beiden mischten schon in den 70er-Jahren...

Kai Hirdts Roman über Botabar, den Wahrhaften, habe ich sehr gern gelesen; an dieser Stelle kann ich auch endlich mal meinen Text teilen, den ich am 15. April in den Redaktionsblog gestellt habe ...

https://perry-rhodan.blogspot.com/2025/04/botabar-der-wahrhafte.html

#perryRhodan

Botabar, der Wahrhafte

Es gibt Figuren, die werden vom Exposé so als Charaktere eingeführt, dass sie nicht sonderlich wichtig sein müssen. Dann aber kommt ein Auto...

Was steckt hinter dem Phänomen #BookTok? Das Börsenblatt hat Zahlen veröffentliche, und die habe ich mir auch mal angesehen. In meinem Blog schrieb ich einige Zeilen dazu.

Hier:
https://enpunkt.blogspot.com/2025/04/zahlen-zu-einem-phanomen.html

#booktok

Zahlen zu einem Phänomen

Viele kluge Leute schreiben seit einiger Zeit über das Phänomen #BookTok. Wer davon noch nie gehört hat, dem fasse ich es hiermit zusammen: ...

In seinem – immer noch – aktuellen Roman für PERRY RHODAN NEO schrieb Rüdiger Schäfer über die »Erben der Leere«, und ich schrieb darüber im Redaktionsblog. Hiermit hier geteilt – und ich weise sicherheitshalber darauf hin, dass das Cover von Dirk Schulz sehr stimmig ist.

https://perry-rhodan.blogspot.com/2025/04/erben-der-leere.html

#prneo
#perryRhodan

Erben der Leere

Wie hat man sich einen Kelosker vorzustellen? Nach der Beschreibung in den klassischen Serienromanen sind die Kelosker zwar unglaublich inte...

In meinem privaten Blog schrieb ich mal wieder einige Zeilen über das Buch, das zu meinem sechzigsten Geburtstag erschienen ist und das ich immer noch phänomenal finde.

Hier:

https://enpunkt.blogspot.com/2025/04/zwei-starke-texte-einer-uber-mich.html

Zwei starke Texte, einer über mich

Als ich das sogenannte Klausbuch zum ersten Mal in den Händen hielt, kurz nach meinem sechzigsten Geburtstag, blätterte ich »Das wüsste ich ...

Dieses schöne Bild plus dazu gehörenden Text wollte ich an dieser Stelle auch endlich mal teilen – es zeigt das damalige Marketing-Team im Jahr 2004 im damals noch mit alten Möbeln ausgestatteten Marketing-Büro.

Hier, im Redaktionsblog:

https://perry-rhodan.blogspot.com/2025/04/im-alten-marketing-buro.html

#perryRhodan

Im alten Marketing-Büro

Aus der Serie »Ein Bild und seine Geschichte« Bei manchen Bildern sieht man gleich, aus welcher Zeit sie stammen. So kann man anhand der Möb...

Informationen zum Inhalt und zu den Bezugsmöglichkeiten dieser OX-Ausgabe gibt es im Shop des Ox-Fanzines.

Hier:

https://www.ox-fanzine.de/ox-fanzine-179

In der aktuellen Ausgabe des OX-Fanzines bin ich wieder mit einer Folge meines Fortsetzungsromans »Der gute Geist des Rock'n'Roll« vertreten. Darüber schrieb ich auch in meinem privaten Blog.

Hier:

https://enpunkt.blogspot.com/2025/04/uber-dorfler-und-emos.html

#punk
#OxFanzine

Über Dörfler und Emos

In der aktuellen Ausgabe des OX-Fanzines bin ich wieder mit einer aktuellen Folge meines Fortsetzungsromans vertreten. Folge 54 von »Der gut...

Hier geht’s zum Facebook-Account von Tijan Sila:
https://www.facebook.com/p/Tijan-Sila-100013318449561
Log into Facebook

Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

Facebook