Medizinische Innovationen wie KI-Diagnose kosten viel Geld. Fördervereine springen dort ein, wo das System nicht mehr zahlt.
Eine neue KI-Software hilft Schlaganfallpatienten in Flensburg - präzise, schnell, in Extremfällen lebensrettend. Doch bezahlt wird sie nicht vom Staat, sondern von einem Förderverein. Wie kann das sein?
KI-Medizin: Wenn Krankenhäuser auf Spenden angewiesen sind