In einem Kartellrechtsverfahren hat ein US-Richter es abgelehnt, den Meta-Konzern als Monopolisten einzustufen. An den Übernahmen der Konkurrenten Instagram und WhatsApp sei nichts auszusetzen, der Markt funktioniere, so das wegweisende Urteil. Für Kritiker:innen des Unternehmens ist es eine herbe Niederlage. https://netzpolitik.org/2025/us-kartellrechtsklage-gescheitert-meta-entkommt-seiner-zerschlagung/
US-Kartellrechtsklage gescheitert: Meta entkommt seiner Zerschlagung

In einem Kartellrechtsverfahren hat ein US-Richter es abgelehnt, den Meta-Konzern als Monopolisten einzustufen. An den Übernahmen der Konkurrenten Instagram und WhatsApp sei nichts auszusetzen, der Markt funktioniere, so das wegweisende Urteil. Für Kritiker:innen des Unternehmens ist es eine herbe Niederlage.

netzpolitik.org
@netzpolitik_feed Dass das US Gericht alles andere als Neutral ist - seit Trump den laden übernommen hat - sollte doch eigentlich bekannt sein. Die Urteile haben absolut keinen Wert <.<
@netzpolitik_feed Was macht das mit Mark #Zuckerberg.s Gefühlen, wenn er nun schwarz auf weiß bestätigt bekommt, dass er kein Monopolist ist - was er doch bestimmt gerne wäre.

@netzpolitik_feed

Es ist ein Skandal. Zuckerbergs #Monopolimperium hätte schon lange zerschlagen werden müssen. Nur so sind die manipulativen Bestrebungen von #Zuckerberg zumindest ein wenig zu begrenzen. Am liebsten wäre es mir allerdings Zuckerberg, #Musk, #Bezos und die anderen #Tech-Oligarchen würden enteignet. Dazu hat allerdings keine US Regierung die Kraft. Alle politischen Kräfte in den US bedienen sich heute lieber der manipulativen Möglichkeiten der #Tech-Bosse und #Social-Media.

@netzpolitik_feed
Es gibt auch immer die eine Person, die Monopoly zu Ende spielen möchte...😏