Wessen Seite wegen Cloudflare-Down gerade nicht erreichbar ist, hat das Recht verwirkt, 2026 beim Thema "Digitale Souveränität" mitzusprechen.

Deal?

@leyrer "Was wir durch den Cloudflare-Ausfall über digitale Souveränität gelernt haben" ;-)
@Habrok42 Was wir durch den Cloudflare-Ausfall ueber den Microsoft-Ausfall ueber den AWS Ausfall ueber... ach, egal.

@leyrer

Das sind etliche Seiten, wie ich gerade feststellen musste.

@leyrer Sowas wie `apt` Mirrors für diverse Linux Distros? :-)
@leyrer ich hab das Gefühl, jetzt wo Cloudflare down ist, ist flutscht das Internet mehr und fühlt sich schneller und geschmediger an.
@leyrer dann müssen wir aber auch über den Fakt reden, dass viele viele Instanzen bei ein paar Cloud-Hostern liegen...

@stefan @leyrer dann lass uns drüber reden warum eins bei keinem Internetprovider vernünftiges Internet für zu Hause bekommt um dort ordentlich hosten zu können.

Was ist so schwer an syncronem Internet?

@schenklklopfer @stefan es passt nicht in die sales schemata ...

@leyrer @stefan und ist nicht DAS vielleicht der Kern aller Probleme?

Kapitalistenschweine tun was Kapitalistenschweine halt so tun und kommen damit durch.

@schenklklopfer @leyrer @stefan

„I hate them for what they did to the computer“

@schenklklopfer @leyrer Weil das ja mehr Arbeit und Infra erfordern würde. Warum anstrengen wenn man mit 100/50 viel mehr verdienen kann.

Außerdem symetrisch kann man so schön monetarisieren.

Wie immer: Capitalism

@schenklklopfer @stefan @leyrer

Es ist nicht schwer, und es gibt genügend Angebote, nur will halt keiner den Preis zahlen. Unsymmetrisches ist billiger herzustellen (hat physikalische und informationstheoretische Gründe aka shared-medium) und löst die Anbindungsprobleme von 98% der Nutzer.

@lobingera @schenklklopfer @stefan lustigerweise sind die preise in den umländern für symetrisch glas dort, wo wir bei asymetrisch kupfer anfangen.
@leyrer @lobingera @schenklklopfer aber dafür müsste man ja Fiber haben... Oder Auswahl an ISPs.

Beides gibts bei mir nicht. Daher zahl ich zuviel Geld für 50/10.

Ist doch cool

@stefan @leyrer @schenklklopfer

Ähm, du kennst die Zahlendifferenz zwischen Glasfaserausbau und Glasfasernutzung?

@lobingera @leyrer @schenklklopfer spielt das hier eine Rolle? Sollte das mein Problem sein?

Es war einfach falsch die Infra an Private Unternehmen zu geben

@leyrer @schenklklopfer @stefan

"Lustigerweise" hängen die Preise in Ländern vom allgemeinen Preisniveau ab und den Löhnen, die man den Leuten die beim Netzbetreiber arbeiten zahlen muss/kann.

@lobingera @leyrer @schenklklopfer @stefan naja, aber auch daran, daß gewisse lobbyisten für gewisse incumbents unterwegs waren und erfolgreich verhindert haben, daß gscheit glas bis in die letzte hütte gelegt wird.

@leyrer kein Deal.

Ich mag nicht, dass das halbe Internet Cloudflare verwendet. Ich verwende es selbst genau deswegen nicht.

Aber für genug ist es eine kostenlose Option sich vor ungeplanten, fianziellen Kosten zu schützen wenn irgendwelcher scraper oder ddos Attacken aus dem Dunder laufen. Und scraper werden nicht weniger.

So lange wie dafür keine Alternative haben, brauchne wir nicht so tun als wäre das ein disqualifizierender Punkt.

@fallenhitokiri dann sollten wir über alternativen nachdenken.

@leyrer bin ich seh dafuer!

Fangen wir mit den großen Problem an wie man den Spaß finanziert, Content Moderation,… oder streiten wir uns erst über Varnish und PowerDNS vs andere Stacks? :)

@fallenhitokiri ich würde eine Technik/Tooldiskussion beginnen. Das hat bi sjetzt immer zu den besten Ergebnissen geführt ...
@fallenhitokiri @leyrer Stimmt, da wäre ich lesend dabei, weil mir nicht klar ist, wie man das selbstgehostet oder auch mit gemeinschaftlich genutzter Infrastruktur bezahlbar lösen könnte. Natürlich auch Datensparsam ohne Zertifikate wegzugeben. Also, wer hat Ideen?
@sven222 @fallenhitokiri Ich glaube, ich hätte den Sarkasmus klarer markieren sollen, sorry. ;)
@fallenhitokiri @leyrer Ach so, wie die Messengerdiskussion.