Zur rechten Buchmesse am 8. und 9.11. reisten einige ThüringerInnen aus verschiedenen extrem rechten Spektren nach #Halle. Im folgenden Thread dokumentieren wir die Teilnehmenden aus #Thüringen:
Ron Schade (links, daneben Friedrich Hunger) von der Alten Burschenschaft Burgkeller in der DB #Jena arbeitete am Stand des Antiquariats „Zeitenstrom“ von #noIB-Kader Heinrich Mahling:
Gemeinsam reisten Michaela Meißner (1.v.l., Hayek Club Jena und Studenten stehen auf Jena), Friedrich Hunger (3.v.l., Burgkeller-Burschenschaft Jena) und Timm Westermann (5.v.l., Burgkeller Jena, JA Thüringen, aus #Erfurt) nach Halle an:
Von der Burschenschaft Arminia #Jena nahm der Alte Herr Robert Mochrie (mittig in Jacket) teil. Vor seinem Umzug nach Düsseldorf war Mochrie in der #noJA-Thüringen aktiv:
Der Thüringer #noAfD Bundestagsabgeordnete und Burschenschafter Torben Braga (mittig mit Segelschuhen) war mit der Brandenburgerin Anna Leisten (mit Latzhose) unterwegs, die bis zur Auflösung #noJA-Bundesvorsitzende war:
Der erfolglose #noAfD-Bundestagskandidat und Burschenschafter Alexander Claus (links) aus Erfurt, reiste mit #noJA-Mitglied und ehemaligem #noAfD-Kommunalpolitiker Severin Köhler (rechts) aus Erfurt an. Claus kandidiert für den Bundesvorstand zur Gründung der neuen AfD-Jugend in Gießen.
Aus Gotha reisten Leonardo Lekhi (vorne links) und Jason Schröder (vorne rechts) an. Lekhi und Schröder gehörten bis zu ihrer Auflösung zur JA-Thüringen und sind seitdem Teil der Übergangsgruppe „Rechtsjugend Gotha“, die v.a. durch ihre vielen Instagram-Accounts mit wenig FollowerInnen auffällt.
Carolin Lichtenheld (Erfurt) ließ sich vor dem Stand des Antaios Verlags von Götz Kubitschek und Ellen „Kositza“ Schenke aus Schnellroda fotografieren. Lichtenheld war bis zur Auflösung Anfang des Jahres Vorsitzende der JA-Thüringen.
Der Neonazi Sebastian Schmidtke (mit Mikrofon, ex-NPD/Heimat Bundesvorstand, Freie Kameradschaften/Anti-Antifa, Versandhändler, Youtuber) aus #Suhl war auf der Buchmesse als rechter Medienaktivist unterwegs und führte Interviews u.a. mit Philip Stein vom Jungeuropa-Verlag Interviews:
Auch der ehemalige VS-Präsident von Thüringen (1994-2000) Helmut Roewer (2.v.l. im Vordergrund, Bild: „Rechts im Bild“) nahm an der Buchmesse teil. Roewer war zur Zeit der Entstehung des #NSU VS-Präsident und fiel in den letzten Jahren als Autor von verschwörungsideologischen Büchern auf: