Wochenrückblick, Ausgabe 115 (2025-45)

Themen:

👣 @owntracks Mode Change: automatisch oder mit NFC-Tags

🖥️ WezTerm leider out, Ghostty erstmal in.

🌍 Entdeckt: der wichtigste (!) Tastatur-Shortcut in Google Earth

🖊️ Tatsächlich abgenutzt: Spitze des Apple Pencil

[…] 1/2

#Wochenrückblick #Owntracks #WezTerm #Ghostty #macOS #GoogleEarth #ApplePencil #nginx #ACME #LetsEncrypt #Gitea #Bikerouter #Techno

https://www.marcusjaschen.de/blog/2025/2025-45/

Rückblick Kalenderwoche 2025-45

👣 Owntracks Mode Change: automatisch oder mit NFC-Tags 🖥️ WezTerm leider out, Ghostty erstmal in. 🌍 Entdeckt: der wichtigste (!) Tastatur-Shortcut in Google Earth 🖊️ Tatsächlich abgenutzt: Spitze des Apple Pencil 👨‍💻 nginx mit ACME-Support 🏃‍➡️ Notification-Support für Gitea Actions 🖥️ Umzug von Bikerouter-Diensten auf neue Hardware 🔊 In dieser Woche gehört: BlackDAISY, Lena Brysch, Markus Schulz, Katzengold, Somebodies.Child, Milla Lou, Yola Rennt

Marcus Jaschen

[…] 2/2

👨‍💻 nginx mit ACME-Support

🏃‍➡️ Notification-Support für Gitea Actions

🖥️ Umzug von Bikerouter-Diensten auf neue Hardware

🔊 In dieser Woche gehört: BlackDAISY, Lena Brysch, Markus Schulz, Katzengold, Somebodies.Child, Milla Lou, Yola Rennt

#Wochenrückblick #Owntracks #WezTerm #Ghostty #macOS #GoogleEarth #ApplePencil #nginx #ACME #LetsEncrypt #Gitea #Bikerouter #Techno

https://www.marcusjaschen.de/blog/2025/2025-45/

Rückblick Kalenderwoche 2025-45

👣 Owntracks Mode Change: automatisch oder mit NFC-Tags 🖥️ WezTerm leider out, Ghostty erstmal in. 🌍 Entdeckt: der wichtigste (!) Tastatur-Shortcut in Google Earth 🖊️ Tatsächlich abgenutzt: Spitze des Apple Pencil 👨‍💻 nginx mit ACME-Support 🏃‍➡️ Notification-Support für Gitea Actions 🖥️ Umzug von Bikerouter-Diensten auf neue Hardware 🔊 In dieser Woche gehört: BlackDAISY, Lena Brysch, Markus Schulz, Katzengold, Somebodies.Child, Milla Lou, Yola Rennt

Marcus Jaschen
@mjaschen Apropos Höhendaten: Kennst Du diese Art der Darstellung? Finde ich enorm praktisch!
Wenn Du damit mal rumspielst, wirst Du z.B. feststellen, dass sich Farbe (und damit Skala) mit dem Zoomlevel anpassen. Man kann hier sprichwörtlich auf einen Blick die Höhen erfassen und im Nullkommanix seine Route auf Höhenmeter optimieren, ob man diese nun bewusst sucht oder lieber meidet.
Ich habe im Beispiellink mal die CycleOSM als Hintergrund gewählt:
https://de-be.topographic-map.com/map-5b45k/Nordrhein-Westfalen/?center=50.92906%2C5.88764&zoom=14&base=6
Topografische Karte Nordrhein-Westfalen, Höhe, Relief

Durchschnittliche Höhe: 180 m • Nordrhein-Westfalen, Deutschland • Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die von flachen Ebenen bis zu Mittelgebirgen reicht. Im Norden dominiert die Westfälische Bucht mit ihren weiten, ebenen Landschaften, während sich im Süden die Mittelgebirge des Rheinischen Schiefergebirges erheben. Hierzu zählen die Eifel im Südwesten und das Sauerland im Südosten, wobei der Langenberg im Rothaargebirge mit 843 Metern die höchste Erhebung des Landes darstellt. Zwischen diesen Regionen fließen bedeutende Flüsse wie der Rhein, die Ruhr und die Weser, die das Landschaftsbild prägen und wichtige Verkehrsadern darstellen. Diese abwechslungsreiche Topografie beeinflusst nicht nur das Klima und die Vegetation, sondern auch die Siedlungsstruktur und Wirtschaft Nordrhein-Westfalens. • Visualisierung und Teilen von kostenlosen topografischen Karten.

Topografische Karten
@Jochen_Jansen Oh, das sieht gut aus. Sowas wäre super hilfreich in Bikerouter 🤔
@mjaschen Eben mal fix ausprobiert, und tatsächlich im Nullkommagarnix die Route so umgelegt, dass aus den Rampen in Bild 1 das "Easygoing" in Bild 2 wurde 😉👍
Gut, statt durch Feld & Flur ging es da durch quirlige Städte, was aber im Nachbarland kein Problem ist. Da hatte ich deswegen auch überhaupt nicht nach geschaut, mir ging es diesmal nur darum, mal testweise die Steigungen zu verflachen, denn da kann man ja überall gut & sicher radfahren, wie Bild 3 & 4 zeigen 😉 :
@mjaschen Moin. Schon wieder ich 🙈 Thema Ghostty. Ich hatte das letztens auch kurz ausprobiert, hab aber irgendwie Probleme mit Tastenkombinationen. Z.B. wie hier beschrieben .. https://github.com/ghostty-org/ghostty/issues/3899 Funktioniert das bei dir?
@guddl Ja, wie erwartet vergrößert sich die Schrift und es wird kein Zeichen eingefügt.
@mjaschen … wirds auch wieder kleiner?
@guddl Ja, alles wie erwartet.
@mjaschen Okay, Danke. Dann schau ich da nochmal rein ... 🙌

@guddl Eventuell abweichendes Keyboard-Layout, z. B. Deutsch?

(Ich nutze ein US-Keyboard mit #EurKEY-Belegung in Version 1.4)

@mjaschen Okay, das erklärt es. Ich hab ne DE-Tastatur. Und dieser Fehler hat mich so genervt, dass ich gar nicht weiter probiert habe 🫠