Hinter Dubais glänzenden Fassaden lauern Kontrolle, Angst und Ausbeutung. Die Verhaftung von Influencer Simon Desue zeigt, wie brüchig der Traum ist.
https://taz.de/!6122260
Todesstrafe für Simon Desue in Dubai?: Babel in der Wüste

Hinter Dubais glänzenden Fassaden lauern Kontrolle, Angst und Ausbeutung. Die Verhaftung von Influencer Simon Desue zeigt, wie brüchig der Traum ist.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

@tazgetroete Fun fact: Dubai hat keine Kanalisation, sondern eine ewige Kolonne von Tanklastern, die den Kram in die Wüste fahren.

Eine treffendere Allegorie hätte sich niemand ausdenken können, wenn es um Bestrebungen geht, den Ölregimen zu globalem Ansehen zu verhelfen (und allem, was dabei tot geschwiegen wird).

@tazgetroete Im Grunde lauert doch hinter allem was mit Reichtum lockt, Kontrolle, Angst und Ausbeutung.
@tazgetroete Was in diesem Artikel leider etwas verschwiegen wird, sind die unzähligen Fehltritte von Desue in der Vergangenheit. Falschgeld-Skandal, seine Instagram Universität in Form eines Schneeballsystems oder seine Fake-Spendenaktion. Desue hatte schon immer kriminelle Absichten. Er zog nach Dubai, weil er der Meinung war, hier in Deutschland nicht “frei” seiner Arbeit als Influencer nachgehen zu können.
@tazgetroete „Hochmut, Glamour und der Wunsch nach Unsterblichkeit enden oft in Verwirrung“
#dubai #idiocracy #tictoc