Fünf-Punkte-Plan und Würstchen für die CDU | BOSETTI LATE NIGHT

YouTube

@sarahbosetti

schöne idee und auch wie immer sehr klug umgesetzt. für mich greift es allerdings viel, viel zu kurz.

die cdu-grundsatzprogramme sind, liest mensch sie aufmerksam, afd-programmatik in reinkultur. adenauer war ein lupenreiner antidemokrat, genau wie kohl und alles, was da sonst noch an faschisten war und ist. solche demokratiefeinde wie die cdu muss mensch nicht retten, sondern bekämpfen, ihren wählern reinen bildungs"wein" einschenken und nicht deren naives weltbild bestätigen.

@uwe_brm @sarahbosetti

Adeneuer war kein Antidemokrat, sondern nur ungeübt. Der hatte ja auch mehr Kaiserreich als Weimar erlebt.
Vieles, was man als antidemokratisch abstempeln kann, diente ja auch als Schutz vor den vermeintlichen Kommunisten der SPD: Schule und Rundfunk als Landesaufgabe beispielsweise.
Verhinderte später seinen eigenen Propagandasender, und ärgert heute die AfD, die bei der Machtübernahme nicht mal eben den Rundfunk gleichschalten kann.
Von daher: Danke, Adenauer.

@dideldum @sarahbosetti

also bleiben wir mal bei den fakten:
https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-digital/adenauers-watergate/978-3-8412-3285-4

adenauer war ein narzistischer antidemokrat und faschist mit seinen altnazis gehlen und globke.

das zdf wurde von ihm -beabsichtigt als persönlicher propagandasender - gegen die ard gegründet und die art und weise der gründungsumstände vom bverfg gekippt.

https://de.wikipedia.org/wiki/1._Rundfunk-Urteil

bitte erzähle also nicht solche märchen aus der fake-mottenkiste.

Adenauers Watergate

Adenauers Watergate | Klaus-Dietmar Henke | Sachbuch | E-Book | Online kaufen

@uwe_brm Wie schon geschrieben, war es eine andere Zeit. Demokratie wurde schon einmal von einem braunen Würstchen mit Bart zerstört, und Sozialisten setzten durchaus wieder auf eine neue Diktatur.

Adenauer war ein Machtpolitiker, keine Frage. Fehl- und streitbar.

ABER: Er war mit maßgeblich einer der Väter des Grundgesetzes, und sein Misstrauen gegenüber SPD aber auch Nazis hat das GG entscheident mitgeprägt, und ihm die Robustheit gegeben, die uns 75 Jahre Demokratie geschenkt haben.

@dideldum

das stimmt doch alles gar nicht. das gg ist von der verfassungsgebenden versammlung errungen worden, auf die adenauer keinen einfluss genommen hat.

bitte belege dich mal deine den fakten entgegenstehenden - aus meiner sicht doch ziemlich kruden - meinungen.

@uwe_brm Adenauer war Vorsitzender des Parlamentarischen Rats. Er hat sich zwar nicht mit Detailarbeit aufgehalten, aber sein Amt und seinen Vorsitz in der CDU sehr wohl genutzt, um seine Positionen durchzusetzen.

Ich empfehle einen alten Artikel der BPB, die aus den Protokollen des Rates auch das Wirken Adenauers aufzeigt: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/archiv/528433/die-rolle-konrad-adenauers-im-parlamentarischen-rat/

Die Rolle Konrad Adenauers im Parlamentarischen Rat | APuZ 8/1970 | bpb.de

bpb.de

@dideldum

mir scheint, du hast deine eigene quelle nicht gelesen oder zumindest nicht verstanden. dort steht u. a.: "Im Parlamentarischen Rat hatte Adenauer sein persönliches Gewicht und seine politisch-taktischen Fähigkeiten nicht voll ausspielen können und — mit Ausnahme der Hauptstadtfrage — müssen."

auch sonst ist es eine aufzählung adenauers unwichtigkeit für den text und geist des gg.

ich empfehle das nochmalige genaue studium und folgende zusatzquelle:
https://www.rnd.de/politik/grundgesetz-entstehung-artikel-grundrechte-fragen-und-antworten-IRJNCAUV7RDH7KAHT6YBRFMQVI.html

Eine Verfassung besonderer Art: Was man über das Grundgesetz wissen sollte

Bewährt, geachtet, herausgefordert – das Grundgesetz hat in seiner 75-jährigen Geschichte durch alle Zeitläufte das juristisch-politische Rückgrat der Bundesrepublik gebildet. Dabei war es zunächst bloß als Provisorium gedacht. Doch heute scheint seine Verteidigung manchmal nötiger denn je.

RedaktionsNetzwerk Deutschland

@dideldum

auch sehr lesenswert zur allgemeinen und deiner faktenbefreiten verklärung adenauers und den kampf dagegen von geschichtswissenschaftlicher seite:

https://fritz-bauer-forum.de/de/blog/beitrag/ein-abgrund-von-verfassungsverrat/

Fritz Bauer Forum

Demokratie fördern ✔ Erinnerungskultur bewahren ✔ Gesellschaftliches Engagement für Menschenrechte ✔ Jetzt mehr über uns erfahren!