Zum Wochenende: Zwei Fragen

Aktuelle Vorkommnisse werfen die Fragen auf, ob man FOSS zu jedem Zweck und von jedem Anbieter verwenden soll, wenn der Zweck oder die Herkunft fragwürdig ist.

#Freie_Software #Ethik #Herkunft #Verhalten #Linux

https://gnulinux.ch/zum-wochenende-zwei-fragen

Zum Wochenende: Zwei Fragen

Aktuelle Vorkommnisse werfen die Fragen auf, ob man FOSS zu jedem Zweck und von jedem Anbieter verwenden soll, wenn der Zweck oder die Herkunft fragwürdig ist.

GNU/Linux.ch

@gnulinux Ähhmm, aber sicher doch!

FOSS bedeutet Free and Open Source Software. Es geht bei FOSS darum, dass das Programmierungen von anderen weitergeführt werden können, verbessert werden können, geprüft werden können und die ganze Welt auch die Weiterentwicklungen mitbenutzen.

Das hat nichts mit dem Verwendungszweck zu tun: Wir alle profitieren extrem von Fortschritten, welche das US Militär 🤮 vorgenommen hat (z.B. Verschlüsselungen, Tor-Browser), auch die Kriminellen auf der Welt.

@gnulinux FOSS hat was mit Effizienz und echtem Fortschritt bei gleichzeitger Transparenz und höchst demokratischer Teilhabe zu tun.
Mit FOSS findet interssanter Weise auch eine Modularisierung und das Besinnen auf Standards und Vermeidung proprietärer Protokolle statt. 👍🏻
Nicht zu unterschätzen sind auch die Möglichkeit der Partizipation und Nutzung von Spitzentechnologie durch Mittellose (auch 3rd World). 👍🏻
Das ist so toll, nutzt es!

Wer entscheidet was die "gute" Ethik/Moral wäre? 😱

@gnulinux

1. Darf freie Software für alle Zwecke verwendet werden? Genauso kann ich fragen: Dürfen Messer für alle Zwecke verwendet werden? Hier treffen Moral und Realität aufeinander.

2. Spielt die Herkunft Freier Software eine Rolle? Ja, tut es. Anderes Beispiel: Viele aktuelle unverzichtbare Medikamente basieren auf Menschenversuchen des III. Reiches. Sollten die verboten werden? Gleiches Dilemma.

Mit anderen Worten: Das im Nachhinein entscheiden zu wollen ist nicht zielführend.