Problem mit #Hamburg und/oder #HVV App:

Eingabe von Logo als Ziel führt nicht zum #LogoHamburg, sondern zur #LaeiszhalleHamburg.
Wenn man hingegen "Laeisz" als Ziel eingibt und nicht aufpasst, landet man in der Laeiszstraße statt in der Laeiszhalle. Die Laeiszstraße ist in der Nähe vom #KnustHamburg und dem #UebelUndGefaehrlichHamburg.

@inanedirk Ich war am Wochenende in Hamburg und war sehr angetan von "HVV Any". Hilft natürlich nicht beim Finden des Ziels, erspart aber die Auseinandersetzung mit dem Tarifsystem.

@t4s Hm. Mit dem musste ich mich nie intensiv auseinandersetzen. Du gibst in der App Start und Ziel an, und klickst auf Tickets. Dann wird Dir für die einzelne Fahrt das Ticket angezeigt. Willst Du auch wieder zurück, nimmst Du das Tagesticket direkt daneben, das ist ein Cent günstiger als eine zweite Einzelfahrkarte. 🤷‍♂️

Any kannte ich bis eben nicht.

@inanedirk Wir waren zu zehnt in unterschiedlichen Konstellationen unterwegs. Die App hat einfach alle Fahrten eines Tages und die jeweilige Zahl der Mitreisenden nachts ausgewertet und am nächsten Morgen den für uns günstigsten Preis abgebucht. War super einfach, weil wir über Gruppen- und Tagestickets nichts wissen mussten.
@t4s sowas klingt praktisch. Aber was zeigst Du dann dem Kontrolleur?

@inanedirk In der App gibt es ein Pseudoticket, das ich als Nachweis, dass ich eingecheckt habe, vorzeigen kann.

Gibt hier zu Hause in den Apps der Verkehrsverbünde den "eezy.nrw"-Tarif. Der funktioniert ähnlich. Und hier wird maximal der Preis eines Deutschlandtickets pro Monat abgebucht. Für mich als Gelegenheitsnutzer optimal.