Eine Kommentierende auf #NaturdesGlaubens fragte zum Band #BwieBerlin nach der Rolle des #Pietismus 🤔

Meine Einschätzung war, dass es auch da erhebliche Unterschiede zwischen #Preußen & #Süddeutschland gab. Wollte das aber nicht einfach so schreiben, sondern habe #Feloai dazu ganz offen & ohne jede Suggestion gepromptet.

Hier im Druko das m.E. verblüffend eindeutige Ergebnis: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/b-wie-berlin-babylon-preussen-und-der-fossile-faschismus/#comment-183999

B wie Berlin - Babylon, Preußen und der fossile Faschismus

Es bleibt mir eine Ehre und Aufgabe, einst die Reform der deutschen, von den Nazis antisemitisch verformten Buchstabiertafel angestoßen zu haben. Und ich habe mir vorgenommen, über Jahre hinweg Deutschland in Form von eBooks neu …

Natur des Glaubens

@BlumeEvolution Empfehlenswert sind auch die Hinweise in der Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Pietismus um dieses Phänomen vielfältiger zu sehen.

Gerade weil dieses Jahr 500 Jahre Täuferbewegung erinnert und es doch viele Bezüge zu der bewussteren Glaubensentscheidung der Mitglieder in dieser Bewegung gibt.

Da gibt es einige Mobilität, ua. bei den Mennoniten, deren Namensgeber aus den Niederlanden kam. Sie verdanken ihr erstes Bekenntnis Michael Sattler. Er wurde in Süddeutschland erschlagen.

Pietismus – Wikipedia

@HGU

Zustimmung. Habe ja auch mal ein #Buch über die süddeutsche Täuferbewegung der #Amish geschrieben, das viele Tausend Mal gelesen wurde. Ist als #pdf online, hier auch eine #KIInterpretation dazu: https://www.youtube.com/watch?v=XU0XxwkFTLQ

Mein eBook "Die Amish" als KI-Podcast. #Religionswissenschaft #Demografie #Christentum #USA #Kanada

YouTube
@BlumeEvolution @HGU Es gibe eine Gesellschaft im Bundesstaat Iowa in der ein sehr merkwürdiges Deutsch ist gesprochen. Sie sind die Inspirierte ein frömmelnder Ausläufer des Luthertums

@cermak_rd

Ja, es gibt in den #USA zahlreiche, deutschsprachige Gruppen wie die Old Order #Amish, in #Iowa könnten es aber auch #GermanBrethren sein. Einige dieser Gemeinden bewahren ihre #Sprache & Mitgliederzahl durch #Kinderreichtum. Die Amish, #Hutterer & einige Old Order #Mennonites wachsen dadurch sogar rapide.

@HGU

https://en.wikipedia.org/wiki/Old_German_Baptist_Brethren

Old German Baptist Brethren - Wikipedia

@cermak_rd @HGU

Eine betont lutheranische & sehr kinderreiche #Tradition bilden auch die #Laestadianer, die es zwar auch in den #USA & #Kanada gibt, die ihren Schwerpunkt aber in #Finnland haben.

Ihr seht, auch lebendige #Religionen wie das #Christentum unterliegen einer ständigen #Evolution mit dem (v.a. demografischen) Wachsen & Vergehen von Traditionen. #Luthertum #Laestadianismus https://de.wikipedia.org/wiki/Laestadianismus

Laestadianismus – Wikipedia

@BlumeEvolution @HGU es ist die Amanas dass ich daran gedacht habe. Sie haben eine kollektive Lebensstil bis zum den 1930s erhalten.
Die Amana-Kolonien - Kommunismus am Iowa River

In Amana, Iowa, erinnert vieles an die deutsche Herkunft der Gründer: Mitte des 19. Jahrhunderts errichteten hessische Pietisten eine kommunistische Kolonie.

Deutschlandfunk Kultur
@BlumeEvolution @HGU Danke das war cool!

@cermak_rd

Gerne! ☺️👍 Danke für das Interesse an #Religionswissenschaft ! 🤓🙏📚

@HGU

@BlumeEvolution @cermak_rd Gleichzeitig ist Interesse oft durch Pfade in der Biographie mitbestimmt.
ZB als Berührungspunkt mit der Täuferbewegung durch Schulzeit in Münster (Wiedertäufer), Studium in PA mit Kontakt zu Mennoniten und Freundschaft mit mennonitischen Theologen/Gemeindegründer, einer Zeit in Rottenburg aN wo Michael Sattler starb. Solche Erfahrungen laufen beim Sortieren von Informationen mit.

Spannend finde ich wie individueller Glauben und dominante Gemeinschaft zusammen finden.