Viele Gastronomen kassieren fürs Wiener Schnitzel bereits 50 Prozent mehr als vor ein paar Jahren und begründen das mit ihren eigenen Kosten durch Inflation:

Fleisch +10%
Panade +10%
Kartoffelsalat +10%
Bier +10%
Servicekraft +10%

Ja klar. Das macht zusammen natürlich 50% Mehrkosten. Oder so.

@Grantscheam Wir haben immer weniger Kunden und können uns das nicht erklären. Ach ja, lassen sie ihre Bezahlkarten zu Hause, hier nur Barzahlung
@TheOldPossum @Grantscheam
Und ein Glas Leitungswasser möchten sie? Ja, gerne, das macht dann 4,50€.
Hey,warum gehen sie denn jetzt?

@Grantscheam was vergessen wird:

Energiekosten: +300%

Weil #Preisbremse gab's nur f7r #Privathaushalte und #Großkonzerne, nicht für #Kleinunternehmen!

@Grantscheam aber jetzt gibt’s ja weniger Mehrwertsteuer 😌
@Grantscheam Man muss ja auch auf die Erwartungshaltung der Kunden Rücksicht nehmen. Wenn die immer noch kommen, muss die Regierung andere Saiten aufziehen

@Grantscheam

Solange du etwas schlauer bist als deine Kunden, kannst du ein reicher Mann werden. Auch ohne adequate Gegenleistung.

@Grantscheam muss ich die Gastronomie mal in Schutz nehmen, meistens liegt es an gestiegener Pacht und gestiegenen Löhnen der Aushilfen. Da muss man sich schon ehrlich machen.
@Grantscheam Mag sein, aber durch die Weitergabe der Mehrwertsteuersenkung sparst du ja eine größere Menge an Geld ein, als ohne die Preiserhöhung.
@Grantscheam Nicht umsonst hat Douglas Adams dem Bistromatic-Antrieb mehr Potential zugeschrieben als dem unendlichen Unwahrscheinlichkeitsantrieb. Die Zahlen in der Gastronomie entziehen sich jedem rationalen Begreifen.