Vorschlag: Jedes Mal wenn jemand jemanden sieht, der (es sind fast immer "der"s) in seinem herumstehenden Scheißauto sitzt und dessen Scheißmotor laufen lässt, damit die Scheißklimaanlage den Scheißinnenraum kühlt, die Spritpreise verdoppeln, so lange bis es niemand mehr macht. Ja?

@sixtus fänd ich lustig. Irgendein Multimilliardär würde es sicher auf die Spitze treiben, einfach weil er es kann. 😁

Und damit würde er - ganz unfreiwillig - dem Klimaschutz einen Riesendienst erweisen.

@sixtus
OK, aber lieber die Steuern erhöhen, damit die Preiserhöhung nicht (sofort) bei den Konzernen landet.
@sixtus ich sag nur Banane
@basstreble
Eigentlich gute Idee, aber schade um die Banane.
@sixtus Spritpreise verdreifachen bei denjenigen (oft Lieferanten diverser Paketdienste), die während der Zustellung an der Wohnungs-/Haustür den Motor laufen lassen. Könnte ja sein, dass das Auto sonst nicht mehr anspringt.
@fahrradmartin @sixtus Genau! Und ver-vier-fachen bei den Vollproleten, die ihre aufgemotzten Karren Tag für Tag eeeewig an der Ampel aufheulen lassen und sinnlos giftigeAbgase rausschleudern. Das gilt ebenso für Motorradfahrer, die mittlerweile gruppenweise WE für WE durch die Innenstadt touren und einen Höllenlärm veranstalten....uns es tut mir leid, das sagen zu müssen: ES SIND IMMER MÄNNER! IMMER...
@sixtus wär ich für.
@sixtus Polizei. Vor jedem zu sichernden "Objekt".
@sixtus gute Idee. War jetzt ne Zeit lang in Südostasien - da vergeht einem echt der Glaube an Klima- und Umweltschutz: Permanent und überall die Klimaanlagen an (auch im Außenbereich) etc. um bei der stärker werdenden Hitze überhaupt zu überleben. Teufelskreis! Also es ist echt zum verzweifeln. 😩
@sixtus Paragraph 30, Absatz 1 StVO regelt das eigentlich. Video machen und anzeigen sollte klappen.
@HerrLurch @sixtus Ja, aber die Bußgelder sind lächerlich und Anzeigen werden i.d.R. nicht verfolgt. Ändern wird sich nur dann etwas, wenn:
(1) Anzeigen verfolgt werden müssen.
(2) Bußgeld 5000€ für jeden Verstoß und Halterhaftung.
@sixtus
Vor ca. 40 Jahren haben die Grünen eine Studie veröffendlicht dass erst ab 5 DM eine ausreichende Verhaltensänderung eintritt.
Verdoppeln reicht nicht.
@sixtus
Die Start/Stopp Funktion nicht abschaltbar machen.

@Horschtel @sixtus

Aufgrund der zahlreichen Schwächen des Verbrennungsmotors gibt es tatsächlich ein paar legitime Gründe das Start/Stopp System zu deaktivieren. Z. b. kann es nach längerer hoher Leistungsanforderung (Autobahn, Anhängerbetrieb, Bergauffahrt ect) tatsächlich angezeigt sein, den Motor 1 - 2 Minuten bei niedriger Last oder im Leerlauf abkühlen zu lassen um erheblichen Verschleiß oder gar Schäden zu vermeiden. Start/Stopp Systeme berücksichtigen das meist nicht, schließlich will der Hersteller Geld mit Reparaturen und Neukauf machen.

Dieses Problem betrifft inbesonders die "effizienten" turbogeladenen Motoren von heute aber auch Hybride.

Am Ende des Tages ist es nicht mehr wirklich zielführend beim Verbrenner und dem letzten Zentelliter zu kämpfen.... Elektromotor rein und fertig.

@AdrianVolt @sixtus
Aber im Stadtverkehr?
Ach die Klimaanlage .....