Achtung Spendenorganisationen: Betrugsfalle!

Es wird ein vierstelliger Betrag via Lastschrift über ein Online-Spendenformular von einer unbekannten Person an eine Organisation gespendet. Gerne auch von ausländischen Konto (NL).

Dann kommt die E-Mail, man hätte sich um eine oder zwei Nullen vertan und bittet um Rücküberweisung.

Wenn eine Organisation den Betrag zurücküberweist, erfolgt kurz darauf zusätzlich eine Rücklastschrift der „Spende“.

Jetzt ist die Organisation das freiwillig überwiesene Geld los, denn was man selbst überwiesen hat, kann man nicht zurückholen.

Bei irrtümlichen Lastschriften NIE selbst zurücküberweisen, immer auf einer Rücklastschrift bestehen.

Bei uns hat es auch gerade jemand versucht mit 4500 Euro, die angeblich nur 45 sein sollten …

@fundraiser
Oder auf offizielle Post der Bank warten. Ich hatte tatsächlich mal was falsch überwiesen und konnte das nicht zurückholen. Meine Bank hat das dann an den falschen Empfänger kommuniziert.
@schaumdompteur Ja, das ist dann die einzige Chance, wenn der Empfänger mitspielt. Hier ist es aber ein Lastschrifteinzug durch die Spendenorganisation, der via Onlineformular erlaubt wurde. Üble Falle.
@fundraiser
Mein Empfänger hat nicht mitgespielt. Anwältin hat dann geregelt 🫠
@fundraiser korrekt. wichtig auch für #schatzmeister irgendwelcher Vereine: Niemals zurück überweisen oder noch schlimmer: bar auszahlen.
@fundraiser die Masche ist mir auch schonmal auf PayPal begegnet; dort gibt es ebenso eine Funktion "Transaktion rückgängig machen" o.ä., die man auch tunlichst dafür benutzen sollte!
@daniel_bohrer @fundraiser But why can the scammer do a Lastschrift, but the recipient can not do the same for the return?

@letterror @daniel_bohrer

There are different rules for direct debit / Lastschrift and for normal bank transfers.
Imagine what happens, if every buyer could get the transfer back ...

@fundraiser
Lastschriften lassen sich bis zu
_13 Monate(!)_ lang zurückbuchen.
@vampirdaddy So ist es seit der SEPA-Einführung.
@fundraiser Was früher per Scheck mit Vermerk "Eingang vorbehalten" sehr beliebt.
@fundraiser man kann sich durch aus an die eigene Bank wenden und einen Recall veranlassen.
@d4m13n Leider nicht so einfach, da gab es schon Gerichtsverfahren ohne Ergebnis. Wer freiwillig überweist, hat ohne Kooperation des Empfängers Pech - noch dazu, dass die Betrüger die Konten nur kurzfristig halten.
@fundraiser kannst du das bitte verlinken?

@d4m13n Hier erklärt eine Sparkasse, wann es geht (solange das Geld nicht am anderen Konto ankam).
https://www.sparkasse.de/pk/produkte/konten-und-karten/banking/ueberweisung/ueberweisung-zurueckholen.html

Wenn du denkst, dass es geht, freue ich mich über eine Quelle.

Überweisung zurückholen

Schnell im Online-Banking veranlassen

Sparkasse_de
@fundraiser
Pardon, wir haben unseren Beitrag gelöscht, weil Euer Beitrag ja an #SpendenOrganisationen gerichtet ist, zu denen wir aber nicht gehören.