Nochmal #Vermögenssteuer🎯
Ja, es triggert einige.
Gut so !

Aber nochmal: bitte bei den Fakten bleiben: es geht weder um die Familien-Limosine noch um Omas Häuschen.
Der Freibetrag liegt bei 1.000.000€.
Dann 1% auf die zweite Million ....

Es fehlen noch ein paar Stimmen
fürs Quorum.

Zum Spaß einfach mal die Kommentare lesen ....🤡💸

Link zum mitzeichnen:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.html

Petitionen: Petition 180180

@florianschlund @hahn_cornelia Der Beitrag hier, oder?

„Herzlichen Glückwunsch an Alle, die diese Petition ablehnen.

Ich vermute, Sie haben ein Vermögen von mindestens 2 Millionen bereits erreicht.

Leider haben Sie Angst, zu verarmen. Diese Sorge ist unbegründet, zumindest was die Wiedereinführung der Vermögenssteuer angeht. Die erste Million bleibt steuerfrei.
1% ab 1 Million, 2% ab 5 Millionen, 20% ab 1 Milliarde.“

Aber viele Kommis zeugen davon, dass sie wirklich verarmen werden 🙄
Ich gehe bei einigen mit, was Details angeht; hier z. B. die Verwendung dieser Steuer-Einnahmen dann.

@admin @florianschlund @hahn_cornelia

Das mit den progressiv gestuften Prozenten raffen diejenigen nicht, die es nicht raffen wollen. Man muss es ihnen vorrechnen:

1 Mio geerbt: steuerfrei
2 Mio geerbt: 1% auf die 2. Mio => 10.000 Steuern, 1.990.000 EUR übrig
3 Mio geerbt: 1% auf 2.&3. Mio => 20k Steuern, 2.980.000 EUR übrig
...
10 Mio geerbt:
1% auf 2. bis 4. Mio, 2% auf 5. bis 10. Mio, macht 30k + 120k = 150k Steuern,
bleiben 9.850.000 EUR übrig.

etc.

@Mercutio @admin @florianschlund @hahn_cornelia
Nur, dass es nicht ums Erben geht. 😉

@Chaotica
Stimmt: Erbschaftssteuer wäre auch wichtig.
Unsere Regierung "sucht" doch immer nach neuen Einnahmen - vielleicht wissen sie es ja gar nicht, dass auch riesige Erbschaften besteuert werden können 😅

@Mercutio @florianschlund @hahn_cornelia

@admin @Chaotica @Mercutio @florianschlund @hahn_cornelia

Das beste ist: Man müsste die Erbschaftsteuer noch nicht einmal einführen, lediglich wieder erheben.

@Mercutio @admin @florianschlund @hahn_cornelia und dieses Geld wird auch nicht sofort fällig sondern könnte dann auch aus laufenden Einnahmen dieser Vermögenswerte bezahlt werden. Das ist ja auch ein Argument, dass die armen Reichen dann ihre Vermögenswerte wie Mietshäuser oder Firmen liquidieren müssten. Das stimmt auch nicht.
@razortide @Mercutio @admin @florianschlund @hahn_cornelia Nuja, wenn du nur ein selbst genutztes Haus hast, dann kommen da erst mal keine laufenden Einnahmen. Problem sehe ich eher darin, dass man für sowas alle Nicht-Geld-Anlagen regelmäßig neu bewerten lassen muss, auch wenn man nicht aktiv mit spekuliert. Klingt nach viel Papierkram.
@adlerweb @Mercutio @admin @florianschlund @hahn_cornelia wenn du nen Freibetrag von einer Million hast, dann muss das schon ein großes Haus sein.
@razortide Wäre ich mir nicht so sicher - theoretische Werte sind oft weit höher als das, was beim Verkauf aufgerufen wird. Letzter Deal den ich hier aufm Land mitbekommen hab war Wert = Verkaufspreis × 6. Da will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen, was ein altes Haus in der Stadt, was schon länger im Eigenbesitz ist, inzwischen so aufm Papier stehen hat.

@Mercutio @admin @florianschlund @hahn_cornelia @drehumdiebolzen

Das ist für die mit Vermögen noch viel schöner …

Deren Vermögen steckt überwiegend in Sachwerten (Immobilien/Unternehmen). Diesen werfen alle laufende Rendite ab UND steigen im Wert (langfristig mindestens mit der Inflation). Ein Prozent solltest du immer aus der laufenden Rendite bezahlen können und dann ist dein Vermögen am Ende trotzdem noch mehr Wert als am Anfang des jahres.

@Mercutio @admin @florianschlund @hahn_cornelia @drehumdiebolzen
In deinem letzten Beispiel: 10 Mio. Vermögen, laufende Rendite 3%, 2% Wertsteigerung (im wesentlichen die Inflation). Du drückst 1,5% ab (dein Beispiel), hast aber dann noch 1,5% laufenden Ertrag übrig und 2% Wertsteigerung kommen hinzu. Am Ende hast du 10,35 Mio. Vermögen.
@Mercutio @admin @florianschlund @hahn_cornelia @drehumdiebolzen die Daumenregel ist sehr simpel: du kannst jedes Jahr die Inflation über eine Vermögenssteuer (2% EZB Ziel) wegbesteuern und dann sind die Vermögenden immer noch nicht ärmer.