Fahrzeug-Simulation auf einer Polyline mit zwei Drehgestellen.
Das ganze mit Geschwindigkeitsverschiebung zwischen den Drehgestellen um die geometrische Treue des Luftlinienabstands (also die Struktur des Wagenkastens) auch bei derart "abrupten" Kurven einhalten zu können.
Oder ist das zu kompliziert gedacht?
Effektiv will ich da OSM-Daten reinladen können.
Sollte man da lieber ein Verziehen des Wagenkastens akzeptieren, dafür die Berechnungen der Gestellpositionen mit Abstand auf dem Verlauf der Polyline vereinfachen?