Kein Geheimnis: Wir sind große Fediverse-Fans!

Auf Plattformen wie X, Instagram oder TikTok nehmen Hass, Rassismus und Desinformation zu – während Tech-Konzerne massenhaft persönliche Daten sammeln.

🌱 Das Fediverse bietet echte Alternativen – offen, dezentral, gemeinschaftlich.

👉 Zum Lesen & Weiterleiten für alle, die ihr überzeugen wollt:
Im Blogbeitrag haben wir zusammengefasst, was das Fediverse an tollen Alternativen bietet:
🔗 https://blog.wikimedia.de/2025/07/03/fediverse/

#Fediverse #Mastodon #Pixelfed

@wikimediaDE

Wenn wir die 400 Milliarden $ des Musk unter allen 8 Milliarden Menschen des Planeten aufteilen, bekommt jeder 50 Dollar.

Wenn wir alle zusammenlegen, können wir Musk ganz einfach kaufen. Wer hat kein Interesse am Zusammenhalt der Menschheit?

@DasGehtGleichWieder @wikimediaDE
400000000 Menschen mit 1000$ pro Nase würde auch gehen, ich wäre dabei!
Streit um manipulierte Aktienkurse eskaliert

Die durch Reddit-User in die Höhe getriebenen Börsenkurse haben die Trading-App Robinhood zu einem drastischen Schritt verleitet.

futurezone.at

@wikimediaDE

"Bei Mastodon kann man mit 500 Zeichen tröten statt mit 280 zu twittern."

This is true for some instances, but there are other instances of Mastodon with a lot more possible characters per post/toot. Some, for example, have a max limit of 1 000 000 (a million) characters per post/toot.

@jon_bon Ja, stimmt! Aber nach unserer Erfahrung nutzen die meisten die Klassische Länge bzw. Instanzen, die bei 500 Zeichen bleiben.

@wikimediaDE

♥️ Das Tolle daran ist, dass Sie die Zeichenlänge nach Ihren persönlichen Vorlieben wählen können. Wählen Sie die Instanz basierend darauf, wie lange Sie schreiben möchten.

(Sorry if not grammaticly correct. Not a born German speaker. ☺️)

@jon_bon
That is one of the many great things about Mastodon and the Fediverse! In general we feel, it is much more geared towards the needs of users.
Although it demands a little more initiative from users to familiarize themselves with the different platforms.

(sorry if not grammatically correct. Not a born English speaker :-) )

@wikimediaDE @VeroniqueB99 Instead of goodreads, I’d like to recommend @thestorygraph. I use it and love it!
@aburtch @VeroniqueB99 @thestorygraph Thanks for your recommendation. Great addition :)
@wikimediaDE WhatsApp -> Signal
@EI3JDB Danke für die Ergänzung :-)
@wikimediaDE Theorie und sinnvolle Praxis sehen leider anders aus.
@wikimediaDE Na da fehlt noch:
Netflix -> Wikiflix
@pippich
Stimmt!
Wir sind untröstlich!
@wikimediaDE
Aber es reicht Mastodon zu nutzen um fast alle Inhalte zu erreichen
@wikimediaDE Unter dem Blog stehen vier Links. Einer zu Mastodon und drei zu den "Tech-Bros". Wann werden die Links zu den "Tech-Bros" entfernt und noch besser: die Accounts gelöscht?
@wikimediaDE
Wie sieht es mit BluSky aus?
@stullekovski @wikimediaDE
Erklärung bitte? Lass mich nicht dumm sterben!
@Brigitte64 @wikimediaDE cryptobros, kapitalistisch und Verkauf kann jederzeit wieder passieren, KI Auswertung, Algorithmus in der timeline, vermutlich bald mit Ausweis (UK und mehr?), pseudo dezentral...
korrigiert mich gerne falls was fehlt oder falsch ist, mir reicht ein Grund davon es nicht zu wollen

@stullekovski @Brigitte64

Dem wäre nichts hinzuzufügen.

Außer vielleicht: Wir möchten bitte nicht absolut verstanden werden. Uns ist bewusst, dass zwischen schwarz und weiß mindestens grau ist. Uns selbst gelingt die Abnabelung von kommerziellen Plattformen auch (noch) nicht vollständig. Als Organisation überlegt man eben auch immer: Wo erreichen wir möglichst viele und auch unterschiedliche Menschen?

@wikimediaDE Danke für eure tolle Fediverse-Werbung.

@tim
Oh, danke!

Wir lieben es hier!

@wikimediaDE Habt ihr das auch auf insta und co gepostet?
Die, die das hier lesen, sind doch eh schon hier. 🤔
@apnoe_soeren
Ja, das haben wir.
Wir versuchen nicht nur zum Chor zu predigen.

@wikimediaDE

Wechsel-Sonntag.
Was tausche ich denn heute mal aus?

@HaWeCom
Außer den Socken und dem Kopf der elektrischen Zahnbürste?