"Merz sagte außerdem (...) Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) habe recht: "Wir haben es hier zum Teil mit mafiösen Strukturen des sozialen Missbrauchs zu tun. Wir werden das abstellen." Aus dem Bürgergeld solle eine Grundsicherung werden." Danke für nichts, Frau Bas. Es gibt keine Datengrundlage die belegt, dass "mafiöse Strukturen" oder oder Sozialleistungsbterug ein strukturelles Problem wären. Was es aber sehr wohl gibt sind 5,5 Mio. Menschen in Bürgergeld, darunter hauptsächlich Kinder, Jugendliche, Kranke, Pflegende, Arbeitende, die am finanziellen Limit in Armut leben und mit immer mehr gesellschaftlicher Schmähung und politischen Verschärfungen rechnen müssen. Eine SPD-"Parteilinke" Arbeitsministerin, die das ausblendet, hat sich damit bereits diskreditiert.

@helenasteinhaus Wenn man sich das Personal der Seeheimer Partei ansieht, die in erster Linie an ihre eigene Karriere und die dazugehörigen Pfründe denken, dann gehe ich davon aus, dass dies die letzte Legislaturperiode ist, an der die #SPD noch zweistellig teilnimmt.

Die Wähler der CDU/CSU finden Arschlochpolitik geil, die Wähler der Seeheimer - überwiegend Ü60 - eher nicht so.