Ich suche nach privat organisierten #Carsharing Initiativen. Also solche, die über einen #Verein, eine #Genossenschaft oder vergleichbares organisiert sind.
Es geht mir dabei in erster Linie um Initiativen im ländlichen... Also sozusagen "aufm Dorf"

Ich würde gerne eine Liste erstellen und diese Initiativen miteinander vergleichen, um am Ende ein Modell zu finden, was bei uns hier auf dem Dorf am besten funktionieren würde.

Gerne teilen...
#Mobilitatswende #verkehrswende #klimaschutz

@ichSachMalSo Satdtmobil Südbaden hat als Genossenschaft begonnen, auch wenn es das heute nicht mehr ist. Man findet sie auch hier: @sms
@Aktivgegenmuell @sms
Ich bin nun endlich dazu gekommen mal die vorgeschlagenen Initiativen durchzusehen. Stadtmobil Südbaden ist da leider nicht das, was ich suche. Ich nehme die mal mit auf, aber eigentlich geht es mir um selbstorganisierte, nicht kommerzielle Initiativen auf dem Land.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Startseite

Mehrere Nutzer teilen sich gemeinsam Autos und sparen so viel Geld. Carsharing in Passau wird durch den ehrenamtlichen Verein 'Carsharing Passau e.V.' organisiert.

Carsharing Erding e.V. – Ein Auto, wenn du eines brauchst.

Home

. Jetzt Mitglied werden. Werden Sie in drei einfachen Schritten Mitglied unseres Vereins und nutzen Sie unsere Fahrzeuge in Erlangen und Umgebung!. Your browser does not support the video tag.. Breite Auswahl an Fahrzeugen. Einige unserer Fahrzeuge (aktuell: 36): . . Opel Corsa. Toyota Yaris Hybrid. Opel Astra Kombi. 7

Carsharing Erlangen e.V.
Willkommen - Carsharing Kaufbeuren e. V.

Willkommen beim Verein Carsharing Kaufbeuren e.V. Wie´s geht … 1 Werde Mitglied in unserem Verein… 2 … Trage online ein, wann du das Auto brauchst … 3 … Parke nach der Fahrt am Standplatz … FERTIG! Unsere Gründe? Wir wollen nutzen und nicht besitzen. Wir wollen unsere wunderschöne, einmalige Welt – wenigstens ein bisschen – […]

Carsharing Kaufbeuren e. V.
Carsharing im Wendland

Für viele BewohnerInnen ist die regionale Mobilität in Lüchow-Dannenberg mit der Anschaffung eines kostenintensiven und zumeist gering genutzten Zweitwagens verbunden. Gerade im ländlichen Raum ist Mobilität aufgrund einer unzureichenden Infrastruktur eine Herausforderung. Der Verein "Carsharing im Wendland" befasst sich mit dem Aufbau eines regionalen, nicht-kommerziellen Carsharing-Angebots für Lüchow-Dannenberg, um so ein zusätzliches Mobilitätsangebot in dörflichen Lagen Lüchow-Dannenbergs zu schaffen.

Willkommen bei Carsharing im Wendland!
ZAT - Zornedinger Auto-Teiler e.V.

Der Verein organisiert Carsharing in Zorneding (bei München). Infos über Fahrzeuge, Preise und Mitgliedschaft. Buchungen sind online auch mit dem Smartphone möglich.

@Aktivgegenmuell @ichSachMalSo

Das ist hier in der Nähe und Ebersberg und Grafing haben die gleichen Modelle.

Aus einer Vereinsversammlung hab ich mitgenommen, das die sich an einem Standardmodell für Vereine orientieren (Versicherung zB).

Home – CarSharing Kaiserstuhl Tuniberg e.V.

CarSharing Kaiserstuhl-Tuniberg e.V. Fahrzeuge nach Bedarf. In allen Städten mit Carsharing brauchen Sie heutzutage kein eigenes Auto mehr, um mobil zu sein. Ausprobieren ohne Risiko: kurze Kündigungsfrist.

Vaterstettener Auto-Teiler e.V. – Ihr Mobilitätsverein

Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
SolidarMobil

Als Gemeinnütziger Verein wollen wir die Mobilität auf dem Land (v.a. Hersbrucker Umland) voranbringen.

@ichSachMalSo

ich weiss nicht ob das in Deine Kategorien passt, aber bei meinem Papa auf dem Dorf stehen Autos von dieser Carsharing Initiative https://www.barshare.de/index.php
Das ist Teil der Kreiswerke Barnim https://kreiswerke-barnim.de/index.php und gehören dem Landkreis Barnim.

Home

CarSharing am Bodensee

CarSharing im BodenseeMobil e.V. - In Lindau, Friedrichshafen, Überlingen, Wangen, Markdorf, Immenstaad, Kressbronn, Isny im Allgäu

@ichSachMalSo Dorfstromer im Landkreis Stade:

https://dorfstromer.de/

Dorfstromer E-Carsharig | E-Carsharing von Bürgern für Bürger.

Ich traue dem @VCDeV zu, Dir vielleicht mit Pointern zu privat organisiertem Carsharing weiterhelfen zu können, @ichSachMalSo .

Ist natürlich ein Datenschutzthema.

@ichSachMalSo In Schleswig-Holstein gibt es eine ganze Reihe von "Dörpsmobil"-Vereinen ("Dörp" ist das niederdeutsche Wort für "Dorf"), hier ist die Dachorganisation:
https://www.doerpsmobil-sh.de/
Dörpsmobil SH - Elektromobiles Carsharing im ländlichen Raum

Das Dörpsmobil SH ist eine Projektinitiative für kostengünstige Elektromobilität und Ladeinfrastruktur für Ihre Gemeinde in Schleswig-Holstein.

@ichSachMalSo Schau dir mal die 'Ökostadt Renningen' und die 'Smarte Karre' in Schäftersheim an.
@ichSachMalSo Bei Familie von mir, läuft dann über einen Verein pro Dorf: https://www.doerpsmobil-sh.de/
Dörpsmobil SH - Elektromobiles Carsharing im ländlichen Raum

Das Dörpsmobil SH ist eine Projektinitiative für kostengünstige Elektromobilität und Ladeinfrastruktur für Ihre Gemeinde in Schleswig-Holstein.

@ichSachMalSo ich finde den Artikel nicht mehr, aber das war ein kleiner Verein, die haben eine PV Anlage und zwei Zoe (ist schon eine Weile her) gekauft und die dann für die Mitglieder zur Verfügung gestellt. Das hat mir wirklich super gefallen.
Mittlerweile gibt es ja auch gebrauchte eAutos, die haben zwar ein paar Prozent weniger Reichweite, ist für so eine Verwendung ja aber überhaupt nicht relevant.
Autoteilen Landshut – Carsharing-Verein in Landshut – seit 1993

Klein Schneen Mobil e.V. – #WirStehenUnterStrom

Vaterstettener Auto-Teiler e.V.

Im Sommer des Jahres 1992 kauften sich fünf Familien einen sieben Jahre alten VW-Passat, um ihn gemeinsam zu nutzen. Ein Jahr später, im Oktober 1993, wurde der Vaterstettener Auto-Teiler e.V. (VAT) gegründet.

Hostsharing eG – die Hosting-Genossenschaft

@ichSachMalSo
Hier noch ein Beispiel aus #Ettenheim Kleinstadt, großes Dorf.
Die hiesige #Bügernergie #Genossenschaft betreibt dort aktuell sehr erfolgreich drei Fahrzeuge (zwei Zoes und ein Neusitzerbus).
Fahrzeuge gehören der Bürgerenergie, Wartung und Reinigung macht sie auch.
Der Carsharing Service wie Buchungsplatform, Kundenverwaltung, Abrechnung etc. läuft über die @nes

https://ewi3-stadtmobil-suedbaden.cantamen.de/#/48.2541-7.8102-17-0/place/5982

Stadtmobil Südbaden

Individuelle Buchung eines Carsharing-Fahrzeugs: Einfach das passende Fahrzeug aus einer Vielzahl von Verfügbaren auswählen, buchen und losfahren.

@ichSachMalSo Ich würde gerne deine Ergebnisse verwenden um hier mit der Nachbarschaft drüber zu reden.
@johnnythan Kannst du gerne machen. Ich habe geplant in meinem Sommerurlaub die Informationen zusammenzutragen und zusammenzuschreiben. Also wird das wahrscheinlich Ende August werden, bis ich die Sachen so weit fertig habe, dass man die verwerten kann.