#armut #reichtum
„Der eigentliche Skandal der Bürgergeld-Debatte ist, dass es nie darum ging, den Haushalt zu sanieren, denn dafür reicht das Geld nicht. Es geht um das Festhalten an gesellschaftlichen Machtverhältnissen – und um eine Umverteilung von unten nach oben. Weil die Vermögen der einen mehr geschützt werden als die Menschenwürde der anderen.“:
https://www.fr.de/wirtschaft/gastwirtschaft/eltern-hungern-wuerdevolles-leben-buergergeld-kuerzen-93818958.html
Merz-Regierung will Bürgergeld kürzen? Eltern hungern schon jetzt für ihre Kinder

Wenn Kanzler Merz umverteilen möchte, dann gibt es bessere Adressen als die der Bürgergeldbeziehenden. Die Kolumne „Gastwirtschaft“.

@why_not Diäten kürzen - da lässt sich wesentlich mehr sparen in meinen Augen. 🤬
@why_not es gäbe auch noch andere Mittel, weniger Steuergeschenke an die, die es sowieso bei jeder kleinen Gelegenheit auf Verbraucher Umwälzen ( Stichwort Stromsteuer)
@dsmith_dj
Das stimmt, ist aber anscheinend ja nicht gewollt.
@why_not "ein festhalten an gesellschaftlichen Machtverhältnissen", auch bekannt als: Klassenherrschaft des Kapitals.

@why_not

Daher unbedingt .... Taxtherich :
Der xte Versuch, und auch der wird wieder scheitern ...

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.html

Petitionen: Petition 180180

@TheSailor

Die habe ich zwar längst unterschrieben, nutze aber die Gelegenheit für weiteres Rehpost 🦌💌

@TheSailor @why_not

Habe unterschrieben und meine Kids zur Unterschrift genötigt. Scheint so zu sein, dass nur knapp 17.000 Leute in Deutschland für faire Steuern sind 🤷
Da haben die Milliardärslobby und die FDP wohl ganze Arbeit bei der Massenhypnose der Wahlberechtigten geleistet. Unterstützt von den Populisten in der SPD...

@Robbe_Duesseldorf @TheSailor
Danke für eure Unterschriften. Einfach stur immer weiter verbreiten, da wird schon noch was dazu kommen an Unterschriften.

@Robbe_Duesseldorf @why_not

Letztes Jahr gab es eine Europaweite Petition, die an das EU Parlament gerichtet war.
Europaweit kamen nicht genug Stimmen zusammen.

@TheSailor @Robbe_Duesseldorf

Immerhin: es werden jedesmal mehr.

@TheSailor @Robbe_Duesseldorf @why_not In osteuropäischen Ländern ist die Schere aber auch noch nicht so weit geöffnet und die Leute sind historisch bedingt noch viel kritischer bei linken Themen.

@phneutral

Da hast du Recht, siehe Bild.

Seltsamer Weise hatten wir in Deutschland das
Quorum damals erreicht :

@Robbe_Duesseldorf @why_not

@TheSailor @Robbe_Duesseldorf @why_not Ja, ich habe das sehr detailliert verfolgt und auch viel beworben (hauptsächlich privat, Fediverse und Reddit). Gerade auf Reddit waren die Diskussionen (mit geschätzt jungen Teilnehmenden) teilweise sehr krude neoliberal. Ich hab die Hoffnung, das der aktuelle Erfolg der Linken bei gerade dieser Zielgruppe ein bisschen bildet. Die Kommentare unter der aktuellen Petition sind aber auch schon wieder allerliebst.
@phneutral @TheSailor @Robbe_Duesseldorf
Die Kommentare habe ich mir erspart. Und noch ist nicht aller Tage Abend.
@TheSailor
Gerade mitgezeichnet. Dann muss man sich da eben mal einen Account machen...auch wenn ich sowas nicht mag.
@why_not