Die CxU zerstört das Schengen-Abkommen, bricht Gesetze durch Zurückweisungen an den Grenzen, beendet den Familiennachzug, verweigert Solidarität mit queeren Menschen und diffamiert sie, bricht Wahlversprechen und senkt die Stromsteuer nicht uswusf. — und steigt in den Umfragen auf 30 Prozent.
@sixtus Das einzige was mir Hoffnung macht ist, dass die Partei bzw. dessen Wählerschaft auf kurz- oder lang ausstirbt.
@lxrs @sixtus als Politiker kann ich die Hoffnung nicht stützen - die Politisierung der Gesellschaft nimmt eher ab, auch wenn es viel Meinung gibt. Das Interesse reicht nicht bis in die Parteien und nicht in die Gremien. Dass nur alte Männer konservativ wählen ist eine verbreitete, aber nicht zutreffende Wahrnehmung.
@mxe @lxrs @sixtus Parteien sind das Problem und nicht die Lösung.
@tux0r @lxrs @sixtus Auch wenn ich nicht Mitglied einer Partei bin, Erinnerung an Art. 21 GG; Parteien bieten die Möglichkeit für eine breite demokratische Basis zur politischen Willensbildung. Mit ihre pauschalen Behauptung kann ich so wenig anfangen.

@mxe @lxrs @sixtus Die "breite demokratische Basis" der zur Wahl stehenden Parteien (mit realistischen Chancen) hat mal jemand so beschrieben: als würde man zum Bäcker gehen und ein Brot kaufen wollen und zur Auswahl stehen drei Sorten Zement.

Ich bin selbst parteiloser Politiker (kommunal), aus einer Vielzahl von Gründen, aber Politiker sind auch aus meiner Perspektive Symptom und nicht Lösungshelfer.

Die Menschen sind nicht politikverdrossen. Sie sind politikermüde.

@lxrs @sixtus na ja da kommen dann wieder welche nach bei Tik Tok ist die AfD sehr erfolgreich und auch deren 45,5 jährigen Wähler leben noch eine Weile