Übrigens: Heute erreicht die Erde auf ihrer Bahn den sonnenfernsten Punkt mit 152 Millionen Kilometern Abstand (statt 147 Millionen Anfang Januar).
@dlr_next
Ah, deshalb so kühl heute 😉
@HrAhlers @dlr_next gibt halt für alles eine oglische Erklärung ☝️
@Iban @dlr_next
Dann bewege ich mich auf die Terrasse im 12. Aus Gründen 😉

@HrAhlers @dlr_next

Aber aufpassen, nicht wie Ikarus machen ☝️

@HrAhlers
Ja, das wäre tatsächlich anders, wenn die Nordhalbkugel der Sonne am Sonnennächsten Punkt der Umlaufbahn zugeneigt wäre.
Frage an @dlr_next :
Gibt es Modelle, die sich anschauen, wieviel extremer Sommer und auch Winter dann auf der Nordhalbkugel wären?
@Lamal @HrAhlers Mag es geben, mir gerade nicht bekannt. Nebenbei: Der Mars ist so ein Fall: Seine Bahn ist deutlich exzentrischer, der nächste und fernste Punkt unterscheiden sich also stärker. Und weil er wie die Erde eine geneigte Achse hat, gibt es dort Jahreszeiten. Beides addiert sich im Sommer auf der Südhalbkugel - am gleichzeitig sonnennächsten Punkt - zu höheren Temperaturen als im Nordhalbkugel-Sommer.
@dlr_next
Mir fehlt leider die Quelle: Auf der Erde werde dieser Effekt durch die ungleiche Verteilung von Land- und Wassermassen kompensiert. Auf unserer Südhalbkugel gibt es viel mehr Wasser und das heizt nicht so schnell auf, wie Land
@HrAhlers
@dlr_next
Würde es etwas an der Realität ändern, wenn wir dort bleiben?
@Dienstag An diesem sonnenfernsten Punkt? Rein theoretisch: Da es der Abschnitt auf der Erdbahn ist, bei dem unser Planet stärker die Nordhalbkugel zur Sonne neigt, würde es eben bei uns im Norden immer Sommer bleiben. Rein praktisch: Würde die Erde an diesem Punkt bleiben, hieße es ja, dass sie sich nicht weiter um die Sonne bewegt - und das würde zur Folge haben, dass wir geradewegs in die Sonne stürzen.
@dlr_next
Seufz.
Es ist eben nichts perfekt.
@Dienstag Doch, doch! Genau so wie es ist, ist es perfekt. Eigentlich jedenfalls …
@dlr_next würde uns mal gut tun sag ich euch
@dlr_next Ich muss heute auch Bahn fahren. Mal gucken, wie das dann so läuft.
@dlr_next Gut, daß die Erdachse um etwa 23,44 Grad geneigt ist, nicht daß wir plötzlich frieren müssen.