Da will ich ja schon wieder schreien.

Bald™ steht 'ne Großübung fürs #THW an und jetzt höre ich, dass es für Veganer halt leider wieder nix geben wird. Kennen wir ja von den letzten Übungen schon.

Naja, drei Tage fasten machen schlank, ist ja auch schön. Oder so.

Eigentlich direkt Bock den Scheiß wieder abzuasgen, wie schwer kann es denn bitte sein, n Baukasten-Eintopf zu kochen oder ne Tomatensauce.

HALS.

@ashyda Das kenne ich auch umgekehrt. Dass es nur Veganer Zeug Industriellen Ursprungs gab. Vollgestopft mit Allergenen und Konzentraten. In Sauerkraut Apfelsaft statt Essig. Und schon konnte man wegen der neumodischen Küche nix essen.

Inklusion gilt auch für das Essen. Wenn man auf einer Veranstaltung etwas anbietet, dann für Alle. Und WENN Vegan, dann MUSS es für Allergiker geeignet sein.

Hinweis:
Wenn auf der Packung KONZENTRAT steht ist es potentiell tödlich.
SaftKONZENTRAT. SojaEXTRAKT.

@jackpearse @ashyda „Wenn auf der Packung KONZENTRAT steht ist es potentiell tödlich.“ - Woher stammt diese Gewissheit?

@Linda @ashyda Hast du Allergien? Wenn Du etwas nicht verträgst. Und es dann noch als Konzentrat vorliegt, dann kann ein anaphylaktischer Schock folgen.

Gerne kann man die Ernährungsweise wechseln. Dann muss man aber Alle mitnehmen, und nicht ausschließlich die stärksten Allergene verarbeiten (Steinobst, Soja, Nüsse)

Für Allergiker sind sehr viele vegane Lebensmittel lebensgefährlich.

Und die Industrie setzt genau auf diese Zutaten!

@jackpearse @ashyda mir ist bewusst, das es bei All. gewisse Konzentration benötigt, um einen a. Schock auszulösen. Trotzdem finde ich die pauschale Formulierung irreführend. Und die Verwendung von Soja und Saftkonzentrat aufs vegane Essen zu schieben, ist schlicht unfair. Sojalecithine und Apfelsaftkonzentrat finden sich in Convenience- Lebensmitteln, die in Gastro und Großküchen verwendet werden. Tut mir trotzdem leid, dass dich das damals so in Gefahr gebracht hat.

@Linda @ashyda Das ist Whataboutism. Natürlich sind diese Zutaten auch in anderen Convernenceprodukten.

Der Kern der Aussage ist: Auf immer mehr Veranstaltungen gibt es „Vegan Only“ oder „Vegetarisch“ only. Und auf fast keiner dieser Veranstaltungen interessiert sich irgendwer für Allergiker. Die Köche, kennen Teils die Zutaten nicht. Andere trennen das Frittierfett der Erdnusszubereitungen nicht. Vegane Industrieprodukte sind für Allergiker zunehmend problematisch.

@jackpearse @Linda @ashyda Keule, Glashaus und Steine und so!
Ursprungspost: "Wird auf der Übung mit Ansage mal wieder nix für Veganer geben". Du so: "Whatabout Veranstaltungen, auf denen es nur veganes Essen gibt?". Merkste was?
Abgesehen davon ist so ne mehrtägige Übung keine "Veranstaltung" bei der man nach Gutdünken mal zwischendurch woanders hingehen kann um sich was zu Essen zu besorgen.

@gevatter @Linda @ashyda Ich habe hier geantwortet, weil ich das überall mitbekomme. Veganer beklagen sich ständig, wenn es für sie nichts gibt. Wenn es aber mal umgekehrt ist, dann kommt nix. Wer Fleisch isst ist direkt böse. Wenn Vega er oder Vegetarier was planenen, kommt es überhaupt nicht in Frage die Alternative anzubieten.

Und Allergien werden grundsätzlich ignoriert.

Hier wieder: Da ist ein Fest, und es wird sich beklagt, dass es nix veganes gibt

@jackpearse @Linda @ashyda Nicht mein Punkt.
1. Du beklagst dich über Whataboutism, wirfst aber selber damit um dich.
2. Nochmal: Fest mit Möglichkeit sich frei zu bewegen und jederzeit zu gehen != mehrtägige Übung ohne diese Möglichkeit
3. Wo werden Omnis hier im Thread als böse bezeichnet?
4. In der Regel können Omnis vegan essen, andersrum nicht. Also ja, wenn man nur vegan anbietet können mehr Menschen essen als andersrum. Allergene können wie schon angemerkt in allen Gerichten vorkommen.

@gevatter @Linda @ashyda Ich rede davon, dass Alle, die ihr essen nicht am Ort bekommen, sich es wo anders holen müssen. Wenn Veganer auch mal was vegetarisches Essen, sterben sie davon nicht. Wenn sie mal die Pommes nehmen, geht auch.

Ich finde den Anspruch, dass wenn kein Vegan gibt und man ansonsten Nichts zu Essen bekommt lächerlich. Als Veganer verträgt man auch vegetarisch. Das ist eine freie Entscheidung, kein Sachzwang. Mehr habe dazu nicht zu sagen.

@jackpearse @Linda @ashyda Immer noch nicht mein Punkt. Abgesehen davon ist deine Logik auch noch falsch, ich vertrage keine Laktose, also vertrage ich vegetarisch in der Regel nicht. Andersrum wird n Schuh draus, Omnis sterben nicht, wenn sie auch mal vegan essen. Eventuell war dein Krautsalat sogar mal aus Versehen vegan, stell dir vor!

Und nochmal gesondert zum mitschreiben:
---
Woanders holen ist keine Option! Man kann bei ner Übung nicht einfach gehen wie es beliebt!
---

@gevatter @Linda @ashyda Omnis ist ein lustiges Wort. Ich habe dir eben erzählt, dass ein Omni im Krankenhaus war, weil Vegan gegessen. Das ist eben das Problem.

Die Standard-Proteine in industeller veganer Küche sind:
- Erdnüsse
- Soja
- Hülsenfrüchte
- Eierersatz oft Hafer oder Erbsen
- Nüsse allgemein (Wallnüsse, Haselnuss)

Säuren:
- Steinobst (sehr beliebt Apfelsaft)

Das ist gefährlich. Da muss man sogar die Pfannen trennen, vor allem bei Erdnuss.

@jackpearse @gevatter @ashyda die Logik stinkt zum Himmel. Der (dir hoffentlich nicht nur aus dem Paulanergarten) bekannte Omni war im KKH, weil er trotz seiner Allergien ohne Rückfrage Zeug gegessen hat, dessen Inhaltsstoffe er nicht kannte, das ihm ein Koch untergejubelt hat. Die Inhaltsstoffe hätte er auch bei Omni- Kost nicht beurteilen können, da ist sich das Publikum einig. Und jetzt sind Veganer in der Pflicht, den Allergiker dagegen abzusichern. Klar.