Durch und durch queerfeindliche Haltung: Selbst aus den eigenen Reihen erntet der Kanzler Kritik für seine „Zirkuszelt“-Aussage. 👉 https://taz.de/!6094716/
@tazgetroete Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, steht die Regenbogenfahne für LGBTQ+. Mag sein, daß ich da etwas falsch verstehe.
Der Bundestag und die Regierung sollte neutral sein. Was wäre denn los, wenn er zB Kirchenfahnen zu den Kirchentagen hissen würde?

@HoSnoopy
Die Regenbogenfahne ist ein politisches Statement, und sie weg zu lassen ebenfalls!
Das hat nichts mit „Neutralität“ zu tun, sondern damit ob sich die Regierung dazu bekennt die Rechte jedes Einzelnen auf ein selbstbestimmtes Leben anzuerkennen und zu wahren (wie im Grundgesetz vorgeschrieben), oder ob sie sich an der weltweit wieder zunehmenden Unterdrückung zumindest billigend beteiligt!

@tazgetroete

@Ulli @tazgetroete Laut Wikipedia ist die Regenbogenflagge mit Cyan und Pink (um die geht es ja) das internationale Symbol der queeren Bewegung.
Vielleicht hätte die Bundesregierung ja eine andere Fahne hinhängen können, die dann für Toleranz, Aufbrauch, etc. steht.
@JDersvenheisst @Ulli @tazgetroete Naja gefühlt müßte dann jeden Tag eine andere Fahne dort hängen, die für eine andere Minderheit steht, um allen gerecht zu werden.
@HoSnoopy @Ulli @tazgetroete "Gefühlt"...
Aber was spricht tatsächlich dagegen, jeder Minderheit zu signalisieren, dass man sie sieht?
@JDersvenheisst
Was hat die Minderheit davon, wenn man ihr signalisiert, dass man sie sieht?
Das sind reine Symbole ohne praktischen Nutzen.
Es muss gelebt werden, dann ist es eine Selbstverständlichkeit und braucht keine Fahne.
@HoSnoopy @Ulli @tazgetroete

@gemini
Warum findet die Pride statt? Wenn die Menschen nicht gesehen werden wollen?
Edit: Warum hast du einen Beitrag zu Budapest Pride geteilt? Für wen?

@HoSnoopy @Ulli @tazgetroete

@JDersvenheisst @gemini @Ulli @tazgetroete Naja die Pride sehe ich als Demonstration. Da marschieren Menschen, und ich schätze mal, in Ungarn kostet es den Menschen inzwischen auch etwas.
Insgesamt möchte ich aber anmerken, daß ich da garnicht verbissen bin, es ist eher einer Verwunderung, die ich da rüberbringen möchte.
Immerhin bin ich [als Pirat] nicht in eine Nazischublade gesteckt worden. ;)
Viele sehen Freiheit und Demokratie dort verteidigt. Okay, kann man so sehen.
Ich sehe die viel größere Gefahr unserer Demokratie in den großen Geld- und Machthabern großer Medienkonzerne. Und den Vorhaben diverser Akteure in der EU, die eine #Chatkontrolle (=Einbauen einer Sicherheitslücke in jedem technischen Gerät!) einführen wollen. Darin bin ich vielleicht wirklich verbissen.
Deswegen bin ich über die Aufregung über die Regenbogenfahne eher verwundert, während andere Dinge hinten runterfallen - bzw. ignoriert werden.
@HoSnoopy
Nix für ungut, inzwischen kostet es die Menschen auch hier was, wenn auch nicht von staatlicher Seite. Umso mehr ist ein Zeichen von dieser wichtig. Dass es fehlt, ermutigt zunehmend zivile Gegner.
Für mich war es das zum Thema. Bis die Tage 👋🏻
@gemini @Ulli @tazgetroete