Zum 20. Geburtstag der #Vorratsdatenspeicherung im Jahr 2025 freut sich die EU-Kommission über Eure Meinung zur Idee, die #VDS für Internet-Provider zum Zweck der Strafverfolgung einzuführen.

Noch bis zum 30.6. mit SMS für die Authentifizierung, danach nur mit eID, per Facebook oder Google-LogIn.

#DoYourThing #Konsultation

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14680-Impact-assessment-on-retention-of-data-by-service-providers-for-criminal-proceedings-/public-consultation_de

European Commission - Have your say

European Commission - Have your say

European Commission - Have your say

"Zielgruppe

Zu den wichtigsten Kategorien von Interessenträgern, die von der Kommission konsultiert werden sollen, gehören:

* die Öffentlichkeit;
* Personen, die im Bereich der öffentlichen Sicherheit tätig sind (Justiz, Inneres und Digitalpolitik);
* Polizei- und Justizbehörden;
* Sachverständige für Cybersicherheit;
* Behörden, die für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre zuständig sind;
* Berufsverbände von Anwälten;

..

..

* Hochschulen, Forschende und Denkfabriken;
* Organisationen der Zivilgesellschaft, die sich für digitale Rechte, die Rechte von Opfern oder allgemeiner für Grundrechte einsetzen;
* Industrie.

@anneroth

Die Nutzung der hochgestochenen Begriffe "Konsultation" und "konsultieren" durch die EU und die Login-Pflicht wird vermutlich viele der erstgenannten "wichtigsten Kategorie" "die Öffentlichkeit" von einer Teilnahme an der Umfrage abschrecken.

Möglicherweise wissen sie auch gar nicht, dass sie zur Öffentlichkeit gehören und fühlen sich nicht angesprochen und aufgefordert, teilzunehmen?

Mein alter Mathelehrer würde jetzt sagen:

> "Alle sind dran!"

Damit sind wirklich alle Menschen gemeint, jede einzelne Person....

Seit Öffnung der Umfrage vor 5 Tagen gab es knapp 150 Antworten, davon etwa die Hälfte aus Dänemark.

Zum Glück können wir die Sommerferien bis zum 12. September nutzen, um unsere Antworten abzugeben.

Wait...Sommerferien?