„So sehr wir Kinder lieben, gesellschaftlich sind sie uns vollkommen egal.“

Ein ehrliches Fazit der Politik der letzten 18 Jahre.

https://www.sueddeutsche.de/kultur/kinder-armut-bildung-lehrermangel-kinderrechte-li.3266070

Lage der Kinder in Deutschland: Warum sind uns Kinder so egal?

Rente und Militärausgaben vs. Kinderarmut, Bildungskrise, Pisa: Gesellschaftlich sind uns Kinder vollkommen egal. Ein Notstandsbericht.

Süddeutsche Zeitung

Dazu sehr passend: „ Eine höhenverstellbare Küchenzeile oder ein Bett, das per Knopfdruck zum Sitz wird – solche Hilfsmittel könnten Senioren und Pflegern das Leben leichter machen. Warum werden sie in Deutschland kaum eingesetzt?“

https://www.sueddeutsche.de/politik/pflege-technik-hilfsmittel-li.3263595

Pflegenotstand: Wie Technik bei der Pflege helfen könnte

Technische Hilfsmittel erleichtern Pflegekräften die Arbeit und Pflegebedürftigen das Leben. Warum werden sie in Deutschland kaum genutzt?

Süddeutsche Zeitung

„Das ist in Deutschland bisher kaum der Fall. Andere Länder wie Dänemark seien da viel weiter“

Ich bin es echt leid, solche Sätze immer und immer wieder zu lesen. Bei praktisch jeden Thema sind wir in #Deutschland veraltet, zu teuer und abgehängt: Schulen, Pflege, e-Mobilität, Städteplanung, Verkehrswende, …

Mutlose Politik aus allen Richtungen. Wir stärken die Wirtschaft auf Kosten der Menschen, die die Wirtschaft am Laufen halten sollen.

@apas_csc Wir stärken nicht die Wirtschaft. Wir wehren uns nur nicht wirksam gegen Korruption.

Mutlose Politik ist alles, was nach Korruption, Lobbyismus und ungeregeltem Kapitalismus noch übrig bleibt.