„Jüngst wurde mir geraten, in meinen Vorlesungen doch Hoffnung & Perspektive zu vermitteln. Gerade künftige Absolventen würden ja mal gebraucht. Aber ich kann das nicht sagen. Nicht mehr. Meine ehrlichsten drei Minuten dazu gab's voriges Semester."

- Sebastian Seiffert, Wissenschaftler & Lehrender

#insfedibefreit #klimakollaps #zitat
@inkorrupt
Gedankenmodell: Täglich gibt es für alle Menschen gemeinsam ein Kontingent an Strom. Wenn jeder nur das verbraucht, was er am nötigsten braucht, reicht es für alle.
Was würden Menschen machen? Jeder würde versuchen, am Anfang des Tages so viel wie möglich abzugreifen und zu prassen. Nach 3 Stunden wäre das Kontingent aufgebraucht.
Das Problem liegt in der Natur des Menschen. Deshalb gibt es keine Hoffnung.