#queer #csd #düsseldorf
Ich kann euch nicht sagen, wie mich das aufregt. Backlash auf ganzer Linie!
„Erst der Bundestag, jetzt die Agentur für Arbeit: Der Kulturkampf gegen queere Rechte ist jetzt auch beim Jobcenter Düsseldorf angekommen. (…) „Jedes "Sichtbarmachen einer Verbindung der Teilnehmenden zum Jobcenter auf dem CSD" sei verboten worden.“
https://www.queer.de/detail.php?article_id=54018
Jobcenter Düsseldorf: Mitarbeitende dürfen nur anonym am CSD teilnehmen

Erst der Bundestag, jetzt ein Jobcenter: Der Kulturkampf gegen queere Rechte ist jetzt auch beim Jobcenter Düsseldorf angekommen. (Szene - Deutschland)

queer.de

@why_not
Dem Geschäftsführer ist es zuviel geworden.

So eine Behörde ist ja schließlich sowas wie ein kleines Fürstentum, in dem der Chef absolutistisch herrscht.

Freundliche Mails an:
Ingo Zielonkowsky jobcenter-duesseldorf@jobcenter-ge.de

@LThiry
Danke! Ich finde das unsäglich, und Fakt ist: wir erleben einen rasanten Backlash. Ich fühle mich durchaus bedroht durch diese Gesamtlage. Es kommt ja allenthalben rüber: „Zusammengeschlagen? Tja. Auf uns könnt ihr nicht zählen

@why_not

Die Nazis gibts blos im Osten!1!11!

@why_not Solange die es nicht mal schaffen, nichtbinäre Menschen richtig in ihre Datenbank einzutragen, würd ich die auch gar nicht dabei haben wollen. Mein Profil bei jobcenter.digital hat immer noch meinen Deadname drin, und angesprochen werde ich als Herr.

Bevor das nicht korrigiert ist, haben ARGEn und Leute von der Agentur bei einem CSD nichts zu suchen. IMHO.

Ja, das ist ein anderer Grund als der dort genannte, aber er ist immerhin valide.

@atarifrosch
Ich sehe das nicht so. Hier geht‘s um das Bild in der Gesellschaft. (Natürlich sollen sie gefälligst korrekte Einträge machen!!!)
P.S. Ich dachte, die hätten das jetzt endlich geschafft? Hattest du das nicht geschrieben? Habe ich da was falsch verstanden?)
@why_not Ja, sie sollen. Aber man kann sich nicht erst auf einen CSD stellen und dann vielleicht irgendwann mal die Datenbank und die zugreifenden Programme/Scripte fixen. Das muß umgekehrt laufen, sonst ist das für mich Heuchelei.
@atarifrosch
Das sind wahrscheinlich nicht mal die gleichen Leite. Aber ich verstehe deinen Ärger sehr gut.

@why_not Mag sein. Dann sollen sie ihren Vorgesetzten auf die Zehen treten. Mit der Ferse. Immer wieder.

Aber das machen sie nicht. Dazu sind die Angestellten dort zu feige.

@atarifrosch
Da ich die nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen🤷‍♀️
@why_not @shinydelight Beirat treten!

@why_not Hab ich tatsächlich heute auch in der RP gelesen und werde definitiv bei nächster Gelegenheit (nächste Woche) mal nachfragen, was es damit auf sich hat.

Vielleicht treffe ich die Bürofreunde aber auch heute beim CSD und kann dann schon was erfahren (wovon ich aber eher nicht ausgehe). 🙂

@shinydelight
Fall doch: berichte hier!

@why_not Hat (wie erwartet) leider nicht funktioniert. 😞

Ich werde das Thema aber auf jeden Fall im Beirat ansprechen. Versprochen!

@shinydelight

Das ist aber schade! Ja, mach das!

@why_not Bin bereits dabei die Anfrage zu schreiben. 🙂

@shinydelight

Super! Berichte bitte, was dabei rausgekommen ist! Interessiert mir wirklich!